11 telefonische Berater
sind für Sie erreichbar
04621 - 42 10 0
0800 20 20 277 (Freecall)
04621 - 42 10 0
Mon - Fri: 08:00 - 19:00 Uhr
Sat: 09:00 - 19:00 Uhr
Sun: 10:00 - 18:00 Uhr
04621 - 42 10 900
Mon - Fri: 08.00 - 18.00 Uhr
Sat: 09.00 - 18.00 Uhr
Für eine schnellstmögliche Bearbeitung halten Sie bitte Serien- und Kundennummer bereit.
Bei Fragen rund um die Themen Sport und Fitness stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter im Livesupport-Chat gern zur Verfügung. Chat starten
Suchen
Persönlich für Sie vor Ort mit 34 Fachmärkten in Deutschland
Kategorien
Produkte
Während der Arbeit verharren die Menschen häufig in einer starren Position. Stundenlang bewegen sich - wenn überhaupt - nur die oberen Gliedmaßen. Kommunikation per Telefon und E-Mail unterstützt den arbeitsbedingten Bewegungsmangel noch zusätzlich. Wann waren Sie das letzten Mal bei Ihrem Kollegen im Nachbarzimmer?
Fangen Sie an sich zu bewegen! In nur wenigen Minuten können Sie die Übungen sogar während der Arbeit am Schreibtisch durchführen.
1. Die Arme seitlich des Kopfes im rechten Winkel zum Oberkörper halten.
2. Abwechselnd die rechte und die linke Hand nach oben strecken und zugreifen.
1. Stabile Sitzposition einnehmen, Arme hängen lassen.
2. Mit der linken Hand den Kopf greifen und langsam zur Seite ziehen.
3. Die rechte Hand mit der Handfläche in Richtung Boden drücken.
4. 5 Sekunden halten dann die Seite wechseln.
1. Position im Türrahmen einnehmen und den Ellenbogen im rechten Winkel zum Oberkörper am Rahmen fixieren.
2. Langsam die Drehung zur Türmitte ausführen und den Ellenbogen in unveränderter Position halten, bis eine angenehme Dehnung in der Brust zu spüren ist.
3. Die Position 5 Sekunden halten und vor dem Armwechsel 2 mal wiederholen.
1. Die Arme entspannt neben dem Körper hängen lassen.
2. Die Schultern aktiv nach vorne fallen lassen und dabei die Daumen nach innen drehen.
3. Oberkörper aufrichten, Schultern nach hinten nehmen und die Daumen nach außen drehen.
1. Lockere Sitzposition einnehmen, Arme hängen lassen.
2. Den Oberkörper nach vorne absenken und in einer angenehm gedehnten Position verharren.
3. Nach 10 Sekunden langsam wieder aufrichten und die Bewegung noch 2 mal wiederholen.
1. Stabile Sitzposition einnehmen und den Arm leicht gebeugt vor die Brust führen.
2. Mit dem zweiten Arm wird der Oberarm zur Brust gedrückt, während die Schulter des gedehnten Arms unten bleibt.
3. Dehnung 5 Sekunden halten und anschließen den Arm wechseln.
1. Mit den Fingerspitzen werden die Schultern von oben berührt während die Ellenbogen nach unten zeigen.
2. Durch nach vorne, oben und hinten führen der Ellenbogen wird eine kreisende Bewegung in der Schulter absolviert.
3. Der Bewegungsradius sollte so groß wie möglich sein; Bewegungsrichtung: vorwärts und rückwärts.
1. Mit schulterbreiter Fußstellung auf den Stuhl setzen, die Hände auf den Oberschenkel anlegen.
2. Abwechselnd die linke und die rechte Ferse vom Boden abheben und die gestreckte Position auf dem Fußballen kurz halten.