Unsere Fitnessexperten haben für Sie Kaufratgeber für verschiedene Fitnessgeräte erstellt. Informieren Sie sich jetzt mit einem Fitnessgeräte Kaufratgeber oder rufen Sie jetzt einen unserer Berater unter 04621 42100 an, gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem Know-How im Live-Support zur Verfügung.
Das kleine Fitness-Trampolin (3 Größen verfügbar) bietet eine sehr schöne Möglichkeit, sich zu Hause abwechslungsreich und gelenkschonend fit zu halten. Dabei sieht das Trampolin nicht nur gut aus, es bietet auch ein tolles Sprungverhalten und lässt sich dank klappbarer Standbeine auch ganz leicht verstauen.
Sehr sanftes Schwungverhalten dank hochwertiger Gummiringe
Hochwertiges Schwingtrampolin
Trampolin-Training verbraucht bis zu 25% mehr Kalorien als Joggen
Einfache Lagerung dank einklappbarer Beine
Für ein sehr sanftes und dabei sehr effektives Herz-Kreislauf und Fitness-Training
Verfügbar:
100 cm (299,00 €), 112 cm (329,00 €), 125 cm (349,00 €)
Mit dem cardiojump Fitness Trampolin können Sie zu Hause effektiv abnehmen und gelenkschonend Ihre Ausdauer verbessern. Dank der hochwertigen Aufhängung an Gummiringen hat es ein hervorragendes Sprungverhalten.
Exklusiv in Geschäften und Onlineshops der Sport-Tiedje Gruppe
Trainingsgerät für Jung und Alt, geeignet für die ganze Familie!
Verfügbar:
100 cm (99,00 €), 112 cm (129,00 €), 125cm (149,00 €)
Sport-Tiedje prüft jedes Fitnessgerät auf Herz und Nieren. Anschließend bewertet unser Team, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Leistungssportlern und Service-Technikern mit langjährigen Erfahrungen, die Artikel in unterschiedlichen Kategorien.
Mit dem Sport-Tiedje-Testurteil können Sie die Produkte leicht miteinander vergleichen und so das richtige Gerät für Ihr Training finden.
Hauptverantwortlich für die Schwingung eines Trampolins sind die Stahlfedern oder Gummiseile, die je nach Trainingszweck gewählt werden. Daneben tragem die Sprungmatte und die Beschaffenheit des Rahmens zur Schwingung bei. Für sportlich-dynamische Übungen oder das "Hüpfen" eignen sich Trampoline mit Stahlfedern. Für langsames, feindosiertes sowie angenehmes Schwingen oder die Reha von Fuß-, Knie- oder Hüftgelenken sind Trampoline mit Gummiseilen die richtige Wahl.
Die Stabilität eines Trampolins wird durch solide Stand- bzw. Klappbeine, eine robuste Rahmenkonstruktion und die Aufhängung der Sprungmatte an dieser erzielt. Ein stabiles Trampolin ist nicht nur langlebig - es steht auch bei einer höheren Gewichtsbelastbarkeit sicher.