Unsere Fitnessexperten haben für Sie Kaufratgeber für verschiedene Fitnessgeräte erstellt. Informieren Sie sich jetzt mit einem Fitnessgeräte Kaufratgeber oder rufen Sie jetzt einen unserer Berater unter 04621 42100 an, gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem Know-How im Live-Support zur Verfügung.
Sport-Tiedje prüft jedes Fitnessgerät auf Herz und Nieren. Anschließend bewertet unser Team, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Leistungssportlern und Service-Technikern mit langjährigen Erfahrungen, die Artikel in unterschiedlichen Kategorien.
Mit dem Sport-Tiedje-Testurteil können Sie die Produkte leicht miteinander vergleichen und so das richtige Gerät für Ihr Training finden.
Finanzierung
ab 34,97 € pro Monat,
(0% ab 124,91 € pro Monat)
Bequeme Ratenzahlung schon ab 0%
Zahlen Sie Ihren Rechungsbetrag auf mehrere Monatsraten verteilt. Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit der TARGOBANK die folgenden günstigen Konditionen an:
Anzahl der Raten
Monatliche Rate
Jahreszins (effekt.)
12x
24x
48x
124,91 €
64,98 €
34,97 €
0,0%
3,9%
5,8%
Wählen Sie im Bezahlvorgang einfach die Zahlweise "Finanzkauf" aus.
Kurzbeschreibung: Finnlo by Hammer Kraftstation Autark 1500
Viele Übungsmöglichkeiten und ein Gewichtsblock von 80 kg bieten einen guten Einstieg in fortgeschrittenes Krafttraining zu Hause. Die Finnlo by Hammer Kraftstation Autark 1500 lässt sich außerdem durch viele Module und Griffe noch zusätzlich erweitern.
Produktdetails: Finnlo by Hammer Kraftstation Autark 1500
Modell 2020/21
Das Modelljahr bezeichnet das aktuelle Modell der jeweiligen im Herbst des Vorjahres beginnenden Saison. Die Bezeichnungen basieren damit nicht zwingend auf einer Produktänderung oder dem Produktionsjahr.
Unterer Seilzug seitlich: platzsparender und bessere Zugbewegung
Beinstrecker und Beinbeuger
Anpassbar: einfaches Verstellen der Sitzhöhe
Flexibel: Rückenlehne einstellbar für bessere Trainingsergonomie
Stabil: dicker Rahmen und breite Standfüße
Starke Ausstattung: Latzug-Stange, kleine Zugstange, Trizepsseil
Max. Benutzergewicht - Finnlo by Hammer Kraftstation Autark 1500:
120 kg
Aufstellmaße - Finnlo by Hammer Kraftstation Autark 1500:
(L) 165 cm
x (B) 145 cm
x (H) 215 cm
Beschreibung: Finnlo by Hammer Kraftstation Autark 1500
Sport-Tiedje Testurteil (Info)
Ausstattung
Stabilität
Übungsvielfalt
Verstellbarkeit
Finnlo Autark 1500: eine Kraftstation für den ganzen Körper
Die Finnlo by Hammer Kraftstation Autark 1500 bietet viele Übungen für den ganzen Körper. Sie verfügt z.B. über drei Seilzüge, über Beinbeuger und -strecker sowie einen Latzug. Durch die mitgelieferten Griffe können Sie dabei besonders viele Variationen der Übungen ausführen. Besonderes Augenmerk verdient die Butterfly-Station der Finnlo Autark 1500. Sie lässt sich im Winkel fünffach verstellen und erlaubt so ein professionelles Training. Sie können z.B. mit fast gestreckten Armen die äußere Brustmuskulatur besser trainieren oder bei einer Beugung von 90° die inneren Brustmuskeln.
Eine Finnlo Kraftstation, die sich an Sie anpasst
Die Multistation verfügt über einen 80 kg Gewichtsblock. Dieser lässt sich in 5 kg Schritten perfekt an Ihre Kraft anpassen. Außerdem ist er um weitere 20 kg erweiterbar (separat erhältlich). Daneben bietet die Finnlo by Hammer Kraftstation Autark 1500 viele Einstellmöglichkeiten an Rückenlehne und Sitz. So finden Sie an der Krafttstation Autark 1500 immer die optimale Trainingsposition.
Daneben verfügt die Finnlo by Hammer Kraftstation Autark 1500 über eine Beinstation, an der Sie effektiv Beinstrecker oder Beinbeuger trainieren können. Der untere Seilzug, den Sie z.B. für Ruderübungen oder das Training der Abduktoren und Adduktoren nutzen können, ist seitlich angebracht. Dadurch ist die Finnlo Kraftstation Autark 1500 platzsparender und die Trainingsbewegung ist wesentlich angenehmer, da die Zugstrecke kürzer ist.
Garantiebedingungen: Finnlo by Hammer Kraftstation Autark 1500
Weitere Details zu dieser Garantie entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen des Herstellers. Die Herstellergarantie ist eine Zusatzleistung des Herstellers und hat keinen Einfluss auf Ihre Rechte im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung.
Herstellergarantie
Vollgarantie
Heimnutzung (Mehr erfahren)
Der Garantieumfang beinhaltet bei einer Heimnutzung den privaten Gebrauch des Fitnessgerätes im privaten Haushalt.
Detaillierte Informationen können den Garantiebedingungen des Herstellers entnommen werden.
36 Monate
semiprof. Nutzung (Mehr erfahren)
Eine semi-professionelle Nutzung liegt vor, wenn das Fitnessgerät in Institutionen wie Hotels, Schulen, Vereinen oder zur Reha, Firmenfitness usw. genutzt wird.
Detaillierte Informationen können den Garantiebedingungen des Herstellers entnommen werden.
-
prof. Nutzung (Mehr erfahren)
Die Garantie für professionelle Nutzung betrifft Fitnessgeräte in öffentlichen, gewerblichen Einrichtungen (wie z.B. Fitness-Studios).
Detaillierte Informationen können den Garantiebedingungen des Herstellers entnommen werden.
Wir haben uns unter anderem aufgrund der unten stehenden Bewertungen für diese Kraftstation entschieden - und sind überglücklich! Sie ist nicht nur sehr stabil und hochwertig, sondern sieht auch noch elegant aus (schöne Polsterung).
Die Handhabung der verschiedenen Übungen ist quasi selbsterklärend.
Resume: TOP EINK... [weiter lesen]AUF, Preis ist komplett gerechtfertigt!
Anmerkung: Wir haben das Produkt bringen und aufbauen lassen, war sehr unkompliziert und dauerte knappe 5 Stunden (2 Personen). [weniger anzeigen]
von Elmar
am 31.12.2019
Hier noch ein paar Ergänzungen zu den unteren Bewertungen.
Zur Verpackung: Das große Paket (ca.100kg s.u.) besser teilen! Insg. sehr viel Verpackungsmüll! Vieles ist doppelt und dreifach verpackt. Geht besser!!
Zum Aufbau: Alleine möglich mit mitgelieferten Werkzeug, Aufbauzeit ca. 8 Std. Aufbauanleitung gut und durc... [weiter lesen]hdacht. Die Aufbaufolge ist gut nachvollziehbar.
Die Schraubensätze zu jedem Schritt (step) sind durchnummeriert und müssen erst zum entsprechenden Einsatz entpackt werden (hilft zur Teileübersicht).
Die Schritte der Seilzüge könnten besser beschrieben sein (Anfang / Ende). Am besten, die Rollen und Seile gleichzeitig montieren, also, erst das Seil plazieren (in Position bringen), dann die Rolle anschrauben.
Zum Gerät: leise, stabil, vielfältig, durchdacht!
Es sind deutlich mehr Übungen möglich als oben beschrieben. Ich bin 1,96m groß und komme mit dem Gerät gut zurecht. Die unterschiedlichen Einstellungen für die Übungen lassen sich sehr schnell umsetzen. Einziger nennenswerte Nachteil: der hintere Seilzug läuft etwas zu dicht vor den Gewichten. Der Steckdorn für die Gewichteauswahl ist daher nicht optimal zu bedienen.
Fazit: tolles Gerät! Die Zusatzgewichte sind auf jeden Fall sinnvoll. Beim ersten Test war ich hier schon bei 75kg bei mehreren Wiederholungen (fahre sonst nur Rennrad). [weniger anzeigen]
von Reinhard
am 12.2.2018
Zunächst ein Hinweise für die Anlieferung. Eines der vier Pakete wiegt gut 100kg und ist mal eben auch gut 2,10m groß. Die Transportlogistik im eigenen Heim sollte geklärt sein ;-)
Die Verpackung ist superb, extrem stabil und alles ist gut einzeln verpackt.
Man merkt bereits beim Auspacken, dass die Verarbeitung der G... [weiter lesen]eräteteile exzellent (stabil und wertig) ist.
Der Aufbau hat rund 5 Stunden gedauert, eine zweite Person ist schon hilfreich, speziell wenn die Seile gleichzeitig mit der Montage der Rollen gehalten werden müssen.
Dringend empfehle ich eigenes gutes Werkzeug, am besten einen gut ausgestatteten Knarrenkasten (Ratschenwerkzeug) mit insgesamt 5 verschiedenen Größen. Es wird aber vereinzelt auch ein Kreuzschlitz und ein Inbus benötigt. Das beigepackte Werkzeug ist zur Unterstützung (Kontermutter festhalten) gerade noch geeignet
Die Aufbauanleitung ist vorbildlich !!!
Wir haben leider erst nach Fertigstellung gesehen, dass hinter der Funktionsbeschreibung (Anwendung) noch eine detailliertere Teileliste aufgeführt ist. Also erst mal bis zu Ende lesen, dann bauen ;-)
Achtung bei der eigenen Körpergröße. Ich bin 193 cm lang und habe deshalb von der Autark 600 Abstand genommen (das sollte jeder Größere auch beachten. Am besten im Sportladen vorher probesitzen). Bei der Autark 1500 passte die Sitzposition sehr gut. Bei den ersten Übungstests zu Hause, z.B. bei der seitlich stehenden Bizeps-Übung stellte ich fest, dass die Gewichte oben anschlugen, bevor ich die Arme gebeugt hatte. Damit ist die Übung für große Menschen so nicht möglich. Man kann das eventuell vermeiden, wen man die letzte Umlenkrolle vor der Hantelstange etwas weiter nach innen versetzt (es sind "verkappte" Bohrlöcher vorhanden) oder beim Zusammenbau ganz weg lässt.
Fazit : Insgesamt macht das Gerät eine superben Eindruck, Der Zug ist geräuscharm der Stand stabil.
Letzter Hinweis: Wer plant, dass 20kg Erweiterungsset zu kaufen, sollte dies gleich mit erledigen. Die Nachrüstung erfordert, so wie ich das momentan einschätze, den Ausbau vieler mühsam bereits zusammengesetzter Teile. [weniger anzeigen]
von Ralf Fleßner
am 20.3.2017
Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden.Preis Leistungsverhältnis ist gerecht. Der Beinbeuger funktioniert nicht so wie es sein sollte.
Ausserdem fehlen mir die Rückenübungen an diesem Gerät.Die Verarbeitung und das Aussehen des Gerätes ist sehr gelungen. Zudem sehr stabil und kompakt gebaut.
von Christoph Lebelt
am 15.8.2016
Nach einem ersten Versuch mit einer recht preiswerten Kraftstation vor einigen Jahren, der in Frust für uns und auf dem Schrottplatz für die Kraftstation geendet hat, haben wir dieses Mal etwas tiefer in die Tasche gegriffen.
Wir wurden nicht enttäuscht - das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aus meiner Sicht sehr gut. Sc... [weiter lesen]hon beim Auspacken fällt die Wertigkeit der Einzelteile sehr positiv auf. Der Aufbau geht recht gut von der Hand, zumindest mit anständigem Werkzeug - mit dem mitgelieferten Hilfswerkzeug würde ich die Station nicht montieren wollen.
Nach den ersten Wochen im Einsatz sind wir auch von der Verstellbarkeit der Station und dem gleichmäßigen Lauf der Seile sehr angetan.
Alles in allem eine klare Kaufempfehlung. [weniger anzeigen]
Finnlo by Hammer Kraftstation Autark 1500 Zubehör - unsere Empfehlung: