Unsere Fitnessexperten haben für Sie Kaufratgeber für verschiedene Fitnessgeräte erstellt. Informieren Sie sich jetzt mit einem Fitnessgeräte Kaufratgeber oder rufen Sie jetzt einen unserer Berater unter 04621 42100 an, gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem Know-How im Live-Support zur Verfügung.
Finanzierung
ab 10,36 € pro Monat,
(0% ab 19,92 € pro Monat)
Bequeme Ratenzahlung schon ab 0%
Zahlen Sie Ihren Rechungsbetrag auf mehrere Monatsraten verteilt. Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit der TARGOBANK die folgenden günstigen Konditionen an:
Anzahl der Raten
Monatliche Rate
Jahreszins (effekt.)
12x
24x
19,92 €
10,36 €
0,0%
3,9%
Wählen Sie im Bezahlvorgang einfach die Zahlweise "Finanzkauf" aus.
Ausstellungsstück zum Sonderpreis - mit leichten Gebrauchsspuren, technisch einwandfrei!
Edles Design für Sport und Alltag
NEU: Hochwertige Qualität durch eine Stahl-Lünette und kratzfesten und gewölbten Mineralglas
NEU: Hochauflösendes Chroma Farbdisplay (218 x 218 Pixel) mit sehr guter Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung
NEU: Edelstahlarmband und Saphir Glas (beides nur bei der fenix 3 saphir)
Saphir-Glas - als zweithärteste Mineral der Welt - ist absolut widerstandsfähig gegen Kratzer
NEU: Integrierter Activity Tracker - zeigt die Anzahl der Schritte, den Kalorienverbrauch, die Distanz und Schlafaktivität an
NEU: Gewicht nur 80 g
Zuverlässig und präzise
NEU: Stahl-Lünette mit integrierter omnidirektionaler EXO Antenne (GPS+GLONASS Empfänger) für eine noch schnellere Satellitenerfassung und höhere Genauigkeit in anspruchsvollen Gelände
Barometrischer Höhenmesser und 3-Achsen-Kompass mit automatischer Kalibrierung
NEU: Wasserdicht bis 10 ATM (entspricht einem Prüfdruck in 100 Metern)
20 Stunden Akkulaufzeit im GPS Modus. 50 Stunden im GPS UltraTrac Modus
Multisport-Funktionsvielfalt
NEU: Trailrunning Funktionen mit automatischen Wechsel zwischen Laufen und Klettern und Gesamtsumme Höhenmeter
Umfangreiche Trainingsfunktionen für Schwimmen, Laufen, Radfahren und Indoor Training
Voreingestellte Sportprofile für Triathlon oder Skifahren mit spezifischen Datenfeldern
Schrittfrequenz - Je höher die Schrittfrequenz, desto effizienter und gelenkschonender der Laufstil.
Vertikalbewegung - Je niedriger die Auf- und Abbwegung während des Laufens ausfällt, desto weniger Energie wird hierfür benötigt. Das Ziel ist es während des Laufs mehr zu "gleiten" als zu "hüpfen".
Bodenkontaktzeit - dieser Wert gibt in Millisekunden an, wie lange der Fuß den Boden berührt. Je kürzer die Bodenkontaktzeit, desto schneller und effizienter der Lauf.
Navigation am Handgelenk mit Track- und Wegpunktnavigation, grafische Trackanzeige und TracBack
Umfassende Konnektivität durch: ANT+, Bluetooth Smart, WLAN und Live Tracking
ANT+ Schnittstelle ermöglicht den Datenaustausch mit externen Sensoren (Herzfrequenz, Watt, Trittfrequenz, Temperatur) und Kontrolle der VIRB Action Kamera
Benachrichtigungen wie Emails, SMS oder Anrufe werden auf der Uhr angezeigt
Smartphone Kommunikation über Bluetooth Smart mit der Garmin Connect Mobile App, ermöglicht das Teilen deiner Aktivitäten und Live Tracking
NEU: Automatische Synchronisierung der Trainingsdaten über WLAN
NEU: Mit Connect IQ noch mehr Individualisierungsmöglichkeiten durch Apps, Widgets und Datenfelder
Konnektivität
ANT+ Schnittstelle ermöglicht Datenaustausch mit externen Sensoren (Trittfrequenz, Temperatur, Watt)
Benachrichtigungen wie E-Mails, SMS oder Anrufe direkt auf die Uhr (ab iPhone 4S)
Bluetooth Smart zur Smartphone Kommunikation mit der BaseCamp und Garmin Connect Mobile App + LiveTracking (ab iPhone 4S oder höher; Android ab 4.3.3.)
Leistung und Technologien
Abmessungen: 5,1 x 5,1 x 1,55 cm ; Anzeigengröße: ø 3,1 cm
NEU: Anzeigeauflösung: 218 x 218 px
Gewicht: 80 g (90 g Saphir)
Lithium-Ionen-Akku mit 300 mAh
Betriebsdauer Uhr-Modus: 6 Wochen
Betriebsdauer GPS-Traningsmodus: bis zu 20 Std.
Betriebsdauer UltraTrac: 50 Std.
Wasserdichtigkeit: 50 m (5 ATM)
PC/Mac Datenübertragung: Datenkabel
Konfigurierbare Datenseiten
NEU: Integrierter Speicher: 32 MB
Wegpunkte: 1.000
im Lieferumfang enthalten: fenix 3 GPS-Uhr mit Armband, USB Daten-/Ladekabel, AC Adapter, Kurzanleitung, Premium Herzfrequenz-Brustgurt HRM-Run (wahlweise; im Performer Bundle enthalten)
Beschreibung: Garmin Fenix 3
Wachse mit der Garmin Fenix 3 über Dich hinaus. Sie ist die kompromisslose Sportuhr für ambitionierte Athleten und Outdoor Abenteurer. Die Basis bilden die fortschrittlichen Sensoren, die neue EXO Antenne aus Stahl mit GPS/GLONASS Empfang und das brillante Farb-Chroma Display. Sie bietet voreingestellte Multisportprofile, neue Trailrunning Funktionen und eine grafische Track-Darstellung. Zusammen mit ihrem widerstandsfähigem Gehäuse, dem hohen Tragekomfort und dem edlen Design ist die Garmin Fenix 3 der perfekte Begleiter für Sport und Alltag.
Und durch ihre smarte Art: Unterstützung von Live Track, Smartphone Benachrichtigungen und Connect-IQ Apps passt sie sich optimal an jeden Nutzer an.
Sehr gut verarbeitet, lgische Bedienung und unzählige Funktionen für alle Bereiche des Sports! Wer zur Bewegung Leistungsdaten sehen möchte kommt um einen Kauf nicht herum! Einfach nur Top! Motiviert ungemein! Einzig eine komplette Bedienungsanleitung liegt nicht bei, muß sich digital besorgt werden. Die Zeit bleibt ni... [weiter lesen]cht stehen. Akku auch Top! Nur zu empfehlen. [weniger anzeigen]
von Anonym
am 15.12.2017Variante: grau - schwarz
Sehr gute GPS Aufzeichnung der Aktivitäten.
Fitness Tracker zeigt ansprechend den Tagesverlauf.
Syncronisation mit garmin conect läuft ein wenig langsam aber konstant.
Nachrichten von z.B. whatsapp werden zuverlässig angezeigt.
Kompass, Höhenmesser und Barometer mit Unwetterwarnung arbeiten tadelos.
GPS Position lässt ... [weiter lesen]sich auch in MGRS, also UTM REF (mil) angeben!
Nachteil Garmin Kundenservice. Auf spezielle Fragen gibt es nur vorgefertigte standart Nachrichten und Verweise auf Erklärvideos. Diese sind überwiegend in Englisch und geben auch nur Lösungen auf standart Probleme.
Dennoch kann ich bis jetzt eine Kaufempfehlung abgeben. [weniger anzeigen]
von Jörg Chancyk
am 11.4.2016Variante: grau - schwarz
Uhr lässt sich sehr angenehm tragen, auch Nachts.
Habe die Uhr jetzt 4 Wochen und bin sehr zufrieden.
Bisher hatte ich sie zum joggen, wandern und biken im Einsatz. Der Aktivitätstracker motiviert die eine oder andere Runde mehr zu gehen. Die Auswertungen und Statistiken sind sehr umfangreich und informativ. Auch das A... [weiter lesen]ngebot an Apps und Widgets ist mehr als ausreichend. Akkulaufzeit und Ladeschale top.
Einziger Kritikpunkt ist die Ablesbarkeit des Displays, die bei dämmrigen Licht etwas besser sein könnte. Dafür wird diese bei hellem Umgebungslicht oder Sonnenschein immer besser.
Würde mir die Uhr jederzeit wieder kaufen. [weniger anzeigen]
von Heiko Adam
am 3.3.2016Variante: grau - schwarz
Nachtrag zu meiner Bewertung vom 28.02
auch nach einer weiteren Woche noch sehr zufrieden:-)
Die Akkulaufzeit ist sogar noch etwas länger geworden (über eine Woche)
Laptaste beim Schwimmen:
leider keine herkömmliche Rundentaste, einmal Drücken - Erholungsmodus, nächster Tastendruck Bahnen werden wieder gezählt
Schwi... [weiter lesen]mmen- Bahnzählen:
Im recht vollen Schwimmbad, wenn man nicht sauber durchschwimmen kann, zählt die Uhr immer mal eine Bahn zu viel beim Abbremsen und ausweichen
zu den Garmin Apps:
in Verbindung mit der Android Garmin Connect App, Garmin Viewer pro App, der Garmin Connect Webseite und der Garmin Windows Software "Base Camp" gibt es eine Fülle von Informationen für den Interessierten. Vor allem mit der Kartendarstellung von OSM Karten in "Base Camp" erhält man eine Informative Anzeige.
Herzfrequenzbrustgurt:
mit den Andoid ANT Apps (getestet mit Sony Xperia Z5 compact)kann man auch hier die Herzfrequenz in diversen Apps mit Anzeigen lassen :-) [weniger anzeigen]
von Anonym
am 28.2.2016Variante: grau - schwarz
Garmin Fenix 3 Bundle mit HR Run
(seit zwei Wochen am Arm und in Benutzung)
- sehr groß und schwer, lässt sich aber gut tragen, man sollte die Uhr vorher schon mal am Arm gehabt haben und sich bewusst für eine so große Uhr entscheiden, Trage die Uhr mit dem Gummi Armband - sehr angenehm
- großer Funktionsumfang, man ... [weiter lesen]ließt oft, das Leute Probleme mit der Bedienung haben, war bei mir nicht so, trotz Umstieg von Polar, finde die Bedienung sehr logisch aufgebaut und gut strukturiert,
Unterteilung in Apps für die Aktivitäten z.B Laufen, Schwimmen usw. auf dem rechten Startknopf und verschiedenen Widgets mit den UP/Down Knöpfen
-Akkulaufzeit ist gut , bei mir reichlich eine Woche bei 3-4 Laufaktivitäten a 1h mit GPS/Glonass an und HR Sensor bzw. FootPOd sowie einmal 1h Schwimmen; Bluetooth nur bei Bedarf zum synchronisieren eingeschaltet - geht übrigends schnell, wenn man dies auf einen "Shortcut" legt z.B die Back Taste
- Funktion getestet beim Laufen:
GPS Aufzeichnung ist aktzeptabel, liegt im Rahmen des erwartbaren, gerade im Wald oder in Flusstälern (Beispiel unter Garmin - Benutzer blaueshaus.heiko)
Gesamtstrecke war sehr genau und korrelierte mit meiner langjährigen Erfahrungen auf den Laufstrecken, Die Momentangeschwindigkeit (PACE) nur durch GPS ermittelt kann man bei schwierigen Umgebungsbedingungen nicht gebrauchen, liegt aber eher am GPS System (10m Genauigkeit - ca. alle 3 sek ein Punkt - so schnell kann man gar nicht rennen :-) damit der Genauigkeitsfehler des GPS keine Rolle mehr spielt. )
Das Problem ist aber gut heilbar - durch das Benutzen des Garmin FootPod (ca. 50€) damit wird auch die Pace sehr genau, extra Kalibrierung möglich. Man kann in der Uhr auch einstellen für welche Werte (Pace, Entfernung) der FootPod genutzt wird und bei welchen Aktivitäten.
- Einbindung der Sensoren sehr einfach gestaltet bis jetzt zwei HR Run (aktuelles Modell und Modell 2014) in Nutzung und der FootPod
- Erfahrung beim Schwimmen
auch hier überwiegend positiv - zählt die Bahnen, ermittelt den Schwimmstil - wenn man einen hat ;-) - hat hervorragend funktioniert. Ich habe allerdings ein Problem mit der LAP Taste - dann geht die Uhr in den Erholungsmodus und zählt die Bahnen nicht mehr - bis zum nächsten Drücken - sicher aber nur eine Einstellung die ich noch finden muss.
- ach ja die LAP Taste - auch beim Laufen etwas unterschiedlich zur Polar Funktion, die Fenix macht keinen Unterschied zwischen Autolap und händisch gedrückt, schade.
- Smart Watch Funktion habe ich zeitweise benutzt, Funktioniert gut, Nachrichten werden angezeigt
- große Auswahl an verschieden Uhrenmodi und anderen Widget's Apps und Dispaysätzen hier kann man den Spieltrieb ausleben
- Im Zusammenspiel mit der Garmin Connect App und der Garmin Internet Seite hervoragendes Gesamtsystem
- Schritte zählen und Schlafphasen anschauen kann man auch noch
Nach zwei Wochen bin ich immer noch begeistert :-) [weniger anzeigen]