Unsere Fitnessexperten haben für Sie Kaufratgeber für verschiedene Fitnessgeräte erstellt. Informieren Sie sich jetzt mit einem Fitnessgeräte Kaufratgeber oder rufen Sie jetzt einen unserer Berater unter 04621 42100 an, gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem Know-How im Live-Support zur Verfügung.
Der Gymbox Schlingentrainer mit platzsparenden Abmessungen passt ideal in jeden Trainingsraum oder auch Wohnraum. Eine kleine schwarze Box wird direkt an der Wand verschraubt und dient nach dem Training als unauffälliger Lagerort. Schlingentrainer trainieren dank der freien Übungsausführung keine isolierten Muskelgruppen, sondern durch die Körperspannung die gesamte Muskulatur – effektives Ganzkörpertraining auf kleinstem Raum!
Der Gymbox Schlingentrainer mobil bietet Ihnen Ganzkörperworkouts auf kleinstem Raum. Die lediglich 10 x 10 x 8 cm kleine Gymbox lässt sich leicht an der Wand befestigen. Das innovative Gurtsystem blockiert automatisch, nachdem Sie den X-Knopf loslassen. Markierungen am Band helfen Ihnen, die richtige Übungsposition einzunehmen. Über Karabiner können Sie weitere Trainingsmittel an den Übungsbändern befestigen.
Gymbox Schlingentrainer mit platzsparenden Abmessungen
Für Schlingentraining in jedem Raum!
Dezente Box im edlen Design
Innovatives Gurtband-System mit Markierungen für unterschiedliche Übungen
Karabiner für das Befestigen weiterer Trainingsmittel
Sport-Tiedje prüft jedes Fitnessgerät auf Herz und Nieren. Anschließend bewertet unser Team, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Leistungssportlern und Service-Technikern mit langjährigen Erfahrungen, die Artikel in unterschiedlichen Kategorien.
Mit dem Sport-Tiedje-Testurteil können Sie die Produkte leicht miteinander vergleichen und so das richtige Gerät für Ihr Training finden.
Zur guten Ausstattung gehören die Einstellmöglichkeiten des Schlingentrainers. Außerdem sind zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten und passendes Zubehör wie z.B. Trainings-DVDs und Trainings-Poster weitere Kriterien der Ausstattung.
Die Handhabung eines Schlingentrainers sollte möglichst einfach sein. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, einfache Verstaumöglichkeiten und leichter Umgang mit dem Schlingentrainer sind wichtig.
Die Wertigkeit und Lebensdauer der verwendeten Materialien ist ein wichtiges Kriterium bei Schlingentrainern. Möglichst robustes Material mit geringem Verschleiß ist ideal für optimale Trainingsbedingungen.
Schlingentrainer verfügen über eine Vielzahl von Übungsmöglichkeiten. Mehr Übungen stehen für ein noch vielseitigeres, effektiveres Ganzkörpertraining. Die Übungen an Schlingentrainern können als starres oder elastisches Training durchgeführt werden.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Unsere Partner (u.a. für Social Media, Werbeanzeigen und Analysen) erhalten anonymisiert Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website. Bitte klicken Sie auf "Cookies akzeptieren", wenn Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Cookies, die keiner Einwilligung bedürfen, sind hiervon ausgenommen.
Weitere Informationen