Hantelscheiben & Gewichte - Kundenbewertungen
-
-
-
Raphael 4.3.2021 -
Taurus Bumper Plate
Habe die Bumper Plates (5/10/15/20) zusammen mit der Taurus Premium Langhantelstange Premium 50 mm gekauft und bin wirklich mehr als zufrieden. Die Qualität der Scheiben ist wie im Studio/Crossfit Box. Verwende das Equipment seit knapp 2 Monaten täglich und kann mich nur positiv äußern.
Einziger Nachteil, war die verhältnismäßig lange Lieferzeit (länger also vorhergesagt), was jedoch aktuell glaube normal ist. Benutze das Equipment für Crossfit Workouts und bin von Preis-Leistung überzeugt.
-
-
Dustin Kalus 23.2.2021 -
Taurus Hantelscheibe Hammerschlag 50 mm
Vom Preis/Leistungs Verhältnis kaum zu überbieten und qualitativ hochwertig. Für Trainierende mit Gummibodenmatten oder zusätzlichen Bumpern eine sehr gute Wahl.
-
-
Bt 11.2.2021 -
Taurus 3G Hantelscheibe Pro 30 mm
Gute und solide Hantelscheibe. Ich selber nutze sie mit den kurzhantel Stangen vom Taurus und kann so jede Freihantelübung ohne Probleme absolvieren
-
-
Bt 11.2.2021 -
Taurus Hantelscheibe gummiert 50 mm
Stabile und hochwertige hantelscheibe, die alle Übungen ohne Probleme mitmacht. Durch das Gummi ist sir geräuscharmer als reine Stahlgewichte
-
Klaus 6.2.2021 -
Taurus 3G Hantelscheibe Pro 30 mm
Habe die Scheiben von 2,5kg bis 15kg gekauf. Scheiben sind für diesen Preis echt super.Die Grifflöcher sind praktisch im Händling. Schauen richtig gut aus.
Hantelscheiben und Gewichte – hier bekommen Sie Informationen
- 3G-Griffstruktur: Die praktischen Grifflöcher ermöglichen ein besonders einfaches Greifen und Aufsetzen der Hantelscheiben auf die Hantelstangen. Dank der Grifflöcher können Sie die Scheiben auch ohne Hantelstange für verschiedene Übungen verwenden.
- PU – Polyurethan: Die Hantelscheiben sind mit einer extrem belastbaren, hochwertigen Polyurethan-Ummantelung versehen. Das Material ist hart und elastisch zugleich; das schützt sowohl die Hantelscheiben wie auch den Boden. Das Material ist äußerst unempfindlich gegen Schläge, Abrieb, Kratzer oder Abplatzungen. Die matte Oberfläche ist farbecht und verbleicht nicht.
- TPU – thermoplastisches Polyurethan: Die Hantelscheiben sind mit einer robusten Ummantelung aus thermoplastischem Polyurethan versehen. Das TPU schützt die Scheiben und trägt damit dazu bei, dass sie besonders langlebig sind. Der TPU-Mantel ist abriebfest, stoßfest und unempfindlich gegenüber Kratzern und Schlägen.
- Gummiert: Gummierte Hantelscheiben sind mit einer dicken, schützenden Ummantelung aus Gummi versehen. Damit sind die Hantelscheiben rostfrei und extrem kratzfest. Der Mantel schont außerdem das Equipment und reduziert Trainingsgeräusche.
- Hammerschlag: Wenn es beim Training nach Eisen riechen soll, entscheiden Sie sich für Hantelscheiben mit Hammerschlag-Lackierung. Die Beschichtung ist relativ hart und kratzfest und schützt die Hantelscheiben vor Korrosion.
- Schwarze Lackierung: Einige Gusseisen-Hantelscheiben sind mit einer schwarzen Lackschicht versehen. Diese einfache Beschichtung macht die Hantelscheiben preislich besonders attraktiv.
- Abgerundeter Edelstahlring: Der abgerundete Edelstahlring um die Aufnahme macht das Auflegen und Abnehmen der Hantelscheiben besonders leichtgängig.
- Bumper Plates: Die klassischen Bumper Plates werden aus einer speziellen Gummi-Mischung hergestellt und sind dadurch extrem widerstandsfähig.
zum Seitenanfang
Hantelscheiben können vielseitig genutzt werden. Sie dienen als Gewichtsscheiben für das Hanteltraining, können zum Teil aber auch eigenständig für Krafttrainingsübungen genutzt werden. Außerdem dienen sie für bestimmte Kraftstationen als Gewichtsblock, sofern diese über eine Aufnahme für Hantelscheiben verfügen. Solche Kraftstationen werden, da man sie mit Gewichtsscheiben belädt, auch als "plate loaded" bezeichnet.
Wir verraten Ihnen gern auf was Sie achten sollten, wenn Sie Hantelscheiben kaufen wollen:
Hantelscheiben werden von vielen Herstellern angeboten, außer der Vielzahl der verwendeten Materialien gibt es sie in verschiedenen Formen, Größen und natürlich Gewichten. Je nach Anwendungsbereich sind daher unterschiedliche Hantelscheiben für unterschiedliche Anwendungsbereiche am besten geeignet.
Welches Material ist bei Hantelscheiben zu bevorzugen?
Hantelscheiben aus Gusseisen oder Stahl sind am robustesten. Für das Krafttraining zu Hause empfiehlt es sich welche mit Gummiüberzug zu kaufen, da diese den Fußboden schonen und Geräusche dämpfen.
Chrom-Hantelscheiben sind ein echter Hingucker. Diese optischen Highlights werten Ihren Fitnessraum eindeutig auf. Wir empfehlen Ihnen jedoch zusätzlich den Kauf einer
Bodenschutzmatte, um die Chromschicht der Hantelscheiben zu schützen.
Kunststoff-Hantelscheiben sind eine gute Wahl, wenn Sie vor allem Hantelscheiben günstig kaufen wollen. Zu bevorzugen sind hier jedoch massive Kunststoff-Hantelscheiben, da diese bei Beschädigung nicht auslaufen können. Jedoch sind Kunststoff- oder PVC-Hantelscheiben aufgrund des verwendeten Materials relativ groß, sodass man nur wenige Gewichtsscheiben höheren Gewichts (10-20kg) auf einer Hantelstange montieren kann.
Welche Form eignet sich am besten?
Wenn Sie die Hantelscheiben häufig wechseln wollen und sie eigenständig als Trainingsgewichte nutzen wollen, sind Gripper-Hantelscheiben eindeutig die erste Wahl. Zudem kann man diese leichter vom Boden auflesen, was bei anderen Hantelscheiben höheren Gewichts eine Herausforderung darstellen kann. Gripper-Hantelscheiben verfügen in der Regel über einen höheren Durchmesser als konventionelle Gusseisen-Hantelscheiben, was sich auf Ihre Performance bei Krafttrainingsübungen auswirkt. Mehr dazu im nächsten Absatz.
Welche Größe beziehungsweise welches Gewicht empfiehlt sich bei Hantelscheiben?
Wie viel Gewicht Sie für Ihr Hanteltraining benutzen sollten können wir Ihnen natürlich nicht sagen.
Aber die Wahl, welche Abstufungen des Gewichts Sie wählen sollen, können wir Ihnen erleichtern.
Für Einsteiger, die sich eine Grundausstattung an Hantelscheiben kaufen möchen, empfehlen wir den Kauf kleinerer Gewichtseinheiten, da sich diese möglichst vielseitig einsetzen lassen.
Im Bereich von 1,25kg bis 5kg können die Hantelscheiben nämlich ideal für Langhanteltraining und Kurzhanteltraining genutzt werden. Der Kauf vieler kleinerer und mittlerer Hantelscheiben ist hier sinnvoller als der Kauf weniger großer.
Für Fortgeschrittene und Ambitionierte Trainierende sind größere Gewichtseinheiten durchaus sinnvoll, da schwerere Hantelscheiben auch einen größeren Durchmesser haben. Das macht sie Ideal für sämtliche Übungen aus dem Bereich Powerlifting und Gewichtheben, da der Durchmesser der Hantelscheiben die Hantel auf die richtige Höhe bringt, wenn diese vom Boden gehoben werden soll.
Außerdem kann die Hantel mit einem höheren Gesamtgewicht bestückt werden.