04621 - 42 10 0
0800 20 20 277 (Freecall)
04621 - 42 10 0
Mon - Fri: 08:00 - 19:00 Uhr
Sat: 09:00 - 19:00 Uhr
Sun: 10:00 - 18:00 Uhr
04621 - 42 10 900
Mon - Fri: 08.00 - 18.00 Uhr
Sat: 09.00 - 18.00 Uhr
Für eine schnellstmögliche Bearbeitung halten Sie bitte Serien- und Kundennummer bereit.
Bei Fragen rund um die Themen Sport und Fitness stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter im Livesupport-Chat gern zur Verfügung. Chat starten
Suchen
Persönlich für Sie vor Ort mit 34 Fachmärkten in Deutschland
Kategorien
Produkte
Die Zahl der unterschiedlichen Fitnessgeräte für Ausdauertraining zu Hause ist groß. Ein Heimtrainer-Test 2021 kann bei der Kaufentscheidung eine sehr gute Orientierungshilfe bieten. Namhafte Fitnessmagazine testen regelmäßig Fitnessgeräte in verschiedenen Preisklassen. Daneben gibt es Heimtrainer-Tests von Stiftung Warentest oder dem ETM Testmagazin. Außerdem bietet Ihnen auch Sport-Tiedje einen Heimtrainer-Test an. Er unterstützt Sie bei der Suche nach dem für Sie richtigen Heimtrainer.
Die Nachfrage nach einem Fitnessgeräte-Test 2021 wird immer größer, denn eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio kann ganz schön ins Geld gehen. Zusätzlich sind Sie abhängig von Öffnungszeiten, Ihre Fitnessgeräte sind ständig besetzt und oft genug überrascht Sie beim Weg zum Ausdauertraining auch noch ein Schauer. Da ist Heimtraining die ideale Alternative. Dazu stehen Ihnen für das Training zu Hause viele Fitnessgeräte zur Verfügung: Heimtrainer bzw. Hometrainer, Ergometer, Fahrrad- oder Crosstrainer, Rudergeräte und viele mehr.
Um Sie bei Ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen, testen wir alle Heimtrainer in unserem Shop auf vier wichtige Merkmale: Ausstattung, Ergonomie, Rundlauf und Stabilität. Bewertet werden die getesteten Geräte mit unserem Sternchensystem. Damit möchten wir Ihnen helfen, die Heimtrainer miteinander vergleichen zu können. So finden Sie das für Sie beste Gerät: Ihren persönlichen Testsieger unter den Heimtrainern.
Beim Test der Heimtrainer in Bezug auf die Ausstattung haben wir zum Beispiel Daten wie Zahl der Trainingsprogramme miteinbezogen. Eine gute Ausstattung macht das Ausdauertraining auf Ihrem Hometrainer abwechslungsreicher und motivierender. Auch die Zahl der Nutzerspeicher ist interessant: Je höher die Zahl, desto mehr Trainierende können schnell auf Ihre Daten zurückgreifen – ideal, wenn auch andere Familienmitglieder mal auf das Fitness-Fahrrad steigen wollen.
Beim Heimtraining ist der Trainingskomfort enorm wichtig. Und die komfortabelste Sitzhaltung ist meist auch die ergonomischste. Daher haben wir die Hometrainer auch einem Ergonomie-Test unterzogen. Griffige Lenker mit mehreren Griffpositionen, ein gut gepolsterter und geformter Sattel sowie die Verstellbarkeit fließen in die Heimtrainer-Bewertung ein.
Zum effektiven und gelenkschonenden Ausdauertraining auf einem Fahrradtrainer gehört ein guter Rundlauf. In die Bewertung der Heimtrainer fließen das Gewicht der Schwungmasse und die Qualität der verwendeten Teile ein. Hochwertige Kugellager garantieren einen besseren Lauf: ohne Widerstandsspitzen, gleichmäßig und gelenkschonend.
Natürlich fließt auch die Stabilität in das Heimtrainer-Testurteil ein. Unter die Stabilität fallen wichtige Testkriterien wie das maximale Benutzergewicht sowie Stärke und Qualität des Hometrainer-Rahmens. Höhenverstellbare Füße sorgen zusätzlich für mehr Stabilität auf unebenem Grund. Hier gilt: je besser das Testergebnis für den Heimtrainer-Test, desto höher die Lebensdauer und die Sicherheit beim Ausdauertraining.
Im Sport-Tiedje Fitnessgeräte Online Shop gibt es viele Testsieger. Das Testmagazin ETM hat z.B. in seinem Crosstrainer-Test den cardiostrong EX40 zum besten Fitnessgerät gekürt. In einem groß angelegten Laufband-Test konnte das cardiostrong TX50 als bestes Laufband unter 1.500 € überzeugen. Wenn Sie sich lieber selbst überzeugen wollen, kommen Sie doch einfach in eine unserer Filialen. Dort können Sie viele Fitnessgeräte und Heimtrainer testen und sich Ihr eigenes Testurteil bilden.