04621 - 42 10 0
0800 20 20 277 (Freecall)
04621 - 42 10 0
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 09:00 - 20:00 Uhr
So: 10:00 - 18:00 Uhr
04621 - 42 10 900
Mo - Fr: 08.00 - 18.00 Uhr
Sa: 09.00 - 18.00 Uhr
Für eine schnellstmögliche Bearbeitung halten Sie bitte Serien- und Kundennummer bereit.
Bei Fragen rund um die Themen Sport und Fitness stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter im Livesupport-Chat gern zur Verfügung. Chat starten
Suchen
Persönlich für Sie vor Ort mit 35 Fachmärkten in Deutschland
Kategorien
Produkte
Regelmäßig werden von namhaften Testzeitschriften und Fitness-Magazinen Laufbänder getestet. Denn ein Fitnessgeräte-Test 2021 ist eine hilfreiche Möglichkeit, den Überblick über die aktuell besten Laufbänder auf dem Fitnessgeräte-Markt zu bewahren. Wir stellen Ihnen auf dieser Seite einige Laufband-Tests mit den Testsiegern vor.
Das cardiostrong TF70 Flexdeck wurde aktuell gleich zweifach ausgezeichnet: Es erhielt den Plus X Award 2018 für High Quality, Design, Bedienkomfort und Ergonomie sowie den German Design Award „Winner“ 2019. Die Auszeichnungen verdankt das Laufband unter anderem seinem revolutionären Dämpfungssystem: Anders als die meisten Laufbänder ist das TF70 Flexdeck nicht mit einem festen, sondern mit einem flexiblen Laufdeck ausgestattet. Das hat gleich zwei Vorteile: Das Dämpfungssystem minimiert beim Laufen die Belastung auf die Gelenke und unterstützt einen höheren Kalorienverbrauch, weil beim Abstoßen mehr Energie verbraucht wird. In Sachen Design konnte das TX70 Flexdeck als modernes Heimfitnessgerät mit seinem außergewöhnlichen Rahmendesign überzeugen
Eine besondere Empfehlung für ein Laufbandtraining in Studioqualität zu Hause ist das cardiostrong TX90, das bereits zweimal den Plus X Award gewann: 2018 erhielt es den Award als „Bestes Produkt des Jahres“, nachdem es 2017/2018 bereits in den Kategorien High Quality, Design und Funktionalität ausgezeichnet wurde. Das Laufband für die Heimnutzung vereint viele moderne Features, wie man sie in dieser Kombination von Studio-Laufbändern kennt. Dazu zählen die riesige Lauffläche, der 3,5 PS starke Motor und die Touchscreen-Konsole, die bereits alle gängigen Streaming- und Social-Media-Apps vorinstalliert hat – Trainingskomfort und Unterhaltung sind also garantiert. Gleichzeitig überzeugt das TX90 mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Fit for Fun hat in der Ausgabe 12/2015 einen Auszug des Fitnessgeräte-Tests des Fachgebiets Biomechanik im Sport der TU München veröffentlicht. Darin wurden auch sechs der am besten verkauften Laufbänder untersucht. Testsieger wurde das Laufband Taurus T9.9. Als Fazit zu dem Gerät schreibt die Fit for Fun: „Der Testsieger erreicht lediglich im Bereich Ausstattung nicht den 1. Platz; eine unkomplizierte Bedienung, durchdachte Programme sowie die einfache Montage machen Lust, gleich loszulaufen."
Den kompletten Laufband Test des Fachgebiets für Biomechanik im Sport der TU Münchenn gibt es auf: FG Biomechanik im Sport testet Fitnessgeräte für Hobby- und Freizeitsportler
Display | ![]() |
Gerätewiderstand | ![]() |
Ergonomie / Bewegungsablauf | ![]() |
Programme / Features | ![]() |
Sicherheit | ![]() |
Integriete Herzfrequenzmessung | ![]() |
"Bei Sicherheit und Verarbeitung sowie der Ausstattung ist das Laufband F1 top, leider sind Display und Programmauswahl weniger gelungen, trotzdem reicht es für einen sicheren 2. Platz."
Display | ![]() |
Gerätewiderstand | ![]() |
Ergonomie / Bewegungsablauf | ![]() |
Programme / Features | ![]() |
Sicherheit | ![]() |
Integriete Herzfrequenzmessung | ![]() |
"Topbewertung durch die Fachjury bei Display, Motor und Leistung sowie der Ausstattung; die Testpersonen waren von der raffinierten Programmauswahl angetan."
Display | ![]() |
Gerätewiderstand | ![]() |
Ergonomie / Bewegungsablauf | ![]() |
Programme / Features | ![]() |
Sicherheit | ![]() |
Integriete Herzfrequenzmessung | ![]() |
"Ein guter Allround-Performer, der bei Motor und Display sehr gute Werte erzielt; bei Programmen im Mittelfeld; fällt bei der Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses zurück."
Display | ![]() |
Gerätewiderstand | ![]() |
Ergonomie / Bewegungsablauf | ![]() |
Programme / Features | ![]() |
Sicherheit | ![]() |
Integriete Herzfrequenzmessung | ![]() |
"Eher ein Einsteigermodell, dafür aber ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis; überzeugte die Jury bei Display und Ausstattung; für langsamere bis mittlere Geschwindigkeiten gut geeignet."
Display | ![]() |
Gerätewiderstand | ![]() |
Ergonomie / Bewegungsablauf | ![]() |
Programme / Features | ![]() |
Sicherheit | ![]() |
Integriete Herzfrequenzmessung | ![]() |
"Aufgrund der niedrigen Kosten Preis-Leistungs-Sieger, jedoch Mängel bei Motor und Bewegungsablauf; Ausstattung und Montage sind noch mit gut zu bewerten."
Display | ![]() |
Gerätewiderstand | ![]() |
Ergonomie / Bewegungsablauf | ![]() |
Programme / Features | ![]() |
Sicherheit | ![]() |
Integriete Herzfrequenzmessung | ![]() |
In der Februar-Ausgabe 2012 des ETM-Testmagazins wurden ingesamt 13 Laufbänder einem Test unterzogen. Neben den Trainingseigenschaften wurden Aspekte wie die Sicherheit, die Verarbeitung/Ausstattung etc. in die Bewertung mit einbezogen. Vorne mit dabei: Laufbänder von Taurus Fitness und cardiostrong.
"Mit der Livetrack-Software bietet das Modell zusätzliche Motivation für das Training – praktisch für den anspruchsvolleren Läufer. Das Gerät lässt auch in puncto Laufeigenschaften, Material und Sicherheit keine Wünsche offen."
"Der Taurus brilliert in Sachen Materialqualität und Laufeigenschaften [...]"
"Das TX-50 überzeugt mit guter Materialqualität und der größten Programmzahl. [...]"
Sind Sie sich noch nicht sicher, für welches Modell Sie sich entscheiden sollen? Dann können Sie sich auch an unseren Laufband-Bewertungen orientieren. Im Sport-Tiedje Testurteil haben wir jedes Gerät einem Laufband-Test unterzogen und in den Kategorien Ausstattung, Dämpfung, Laufruhe und Stabilität bewertet. Das Testurteil zeigt Ihnen auf einen Blick, wie das Laufband bei den wichtigsten Kriterien abgeschnitten hat.
Auch die Bewertungen anderer Kunden sind ein sehr guter Anhaltspunkt bei der Wahl des richtigen Laufbands. In den Kundenbewertungen lesen Sie, welche Erfahrungen Kunden mit dem Laufband gemacht haben. Außerdem können sie bis zu fünf Sterne für das Laufband vergeben.
Für einen persönlichen Laufband-Test 2021 besuchen Sie gerne die nächste Sport-Tiedje-Filialen in Ihrer Nähe. Dort erwartet Sie eine große Auswahl an Laufbändern, die Sie unter Anleitung unseres fachkundigen Personals gerne ausführlich testen dürfen. So finden Sie ganz sicher Ihren persönlichen Laufband-Testsieger.
"Der Testsieger erreicht lediglich im Bereich Ausstattung nicht den 1. Platz; eine unkomplizierte Bedienung, durchdachte Programme sowie die einfache Montage machen Lust, gleich loszulaufen."