Unsere Fitnessexperten haben für Sie Kaufratgeber für verschiedene Fitnessgeräte erstellt. Informieren Sie sich jetzt mit einem Fitnessgeräte Kaufratgeber oder rufen Sie jetzt einen unserer Berater unter 04621 42100 an, gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem Know-How im Live-Support zur Verfügung.
Octane Liegeergometer sind äußerst komfortabel und durch die besondere Anordnung der Arme sehr ergonomisch. Dank der Spezialisierung von Octane auf Cardiogeräte sind diese besonders ausgereift und technisch auf dem neuesten Stand. Verschiedene, vorinstallierte Trainingsprogramme wie x-Mode, GluteKicker oder ArmBlaster fordern Sie zusätzlich und gezielt.
Octane Fitness, bekannt für innovative Ellipsentrainer, bietet mit der xRide-Serie ein bislang einzigartiges Ganzkörpertraining. Und zwar in sitzender Position! Das Octane Liegeergometer XR6xi vereint die Vorteile eines herkömmlichen Crosstrainers mit der angenehmen Sitzposition eines Liegeergometers. Im Unterschied zum Octane XR6e verfügt das Octane Liegeergometer XR6xi zusätzlich über integrierte Handpulssensoren zur Messung der Herzfrequenz.
elektromagnetisches Induktionsbremssystem
Anzeige der Trainingsprofile mit LCD
Trainingsprogramme: 10, herzfrequenzgesteuert: 2
Herzfrequenzmessung:
+ Ohrclip
Ohrclip zur Herzfrequenzmessung im Lieferumfang enthalten
Innovatives Liegeergometer mit elliptischer Tretbewegung
Konvergierende Griffstangen für eine natürliche Armführung
Große Pedale bieten Komfort und erhöhen die Zugkraft der Beine
MOM-Mode sorgt für optimale Sicherheit. Ungewünschte Bewegungen und eine unbeabsichtigte Betätigung des Computers werden vermieden
Verfügbare Varianten:
deutsche Konsole,
englische Konsole
Sport-Tiedje prüft jedes Fitnessgerät auf Herz und Nieren. Anschließend bewertet unser Team, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Leistungssportlern und Service-Technikern mit langjährigen Erfahrungen, die Artikel in unterschiedlichen Kategorien.
Mit dem Sport-Tiedje-Testurteil können Sie die Produkte leicht miteinander vergleichen und so das richtige Gerät für Ihr Training finden.
Zur Ausstattung gehört z. B. das Bremssystem, das für eine angenehme Trainingsbewegung sorgt. In Zusammenspiel mit dem Trainingscomputer sind so präzise Widerstandseinstellungen und Abwechslung beim Workout möglich. Auch Transportrollen, Trinkflaschenhalterungen, Pulsmessung, sind Extras, die den Trainingskomfort oder die Effektivität erhöhen und tragen zu einer guten Bewertung bei.
Eine robuste Rahmenkonstruktion, hohes Gewicht und sicherer Stand sorgen für die Stabilität des Ergometers. Ein stabiles Ergometer hat eine höhere Gewichtsbelastbarkeit. Rahmen und Lenker wackeln gerade bei hoher Trainingsintensität weniger, das Ergometer ist insgesamt langlebiger.
Neben dem Übersetzungsverhältnis trägt die Schwungeinheit zum Rundlauf bei. Sie setzt sich aus Schwungmasse, Tretlager, Kugellagern etc. zusammen. Je besser der Rundlauf, desto gelenkschonender ist Ihr Training.
Eine ergonomische Konstruktion des Ergometers beugt Ermüdungserscheinungen und physiologischen Fehlhaltungen vor. Details wie die Verstellbarkeit von Sattel und Lenker, ein niedriger Einstieg, der Pedalabstand und die generelle Bauart des Gerätes sorgen für eine gute Ergonomie.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Unsere Partner (u.a. für Social Media, Werbeanzeigen und Analysen) erhalten anonymisiert Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website. Bitte klicken Sie auf "Cookies akzeptieren", wenn Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind. Cookies, die keiner Einwilligung bedürfen, sind hiervon ausgenommen.
Weitere Informationen