11 telefonische Berater
sind für Sie erreichbar
04621 - 42 10 0
0800 20 20 277 (Freecall)
04621 - 42 10 0
Mon - Fri: 08:00 - 19:00 Uhr
Sat: 09:00 - 19:00 Uhr
Sun: 10:00 - 18:00 Uhr
04621 - 42 10 900
Mon - Fri: 08.00 - 18.00 Uhr
Sat: 09.00 - 18.00 Uhr
Für eine schnellstmögliche Bearbeitung halten Sie bitte Serien- und Kundennummer bereit.
Bei Fragen rund um die Themen Sport und Fitness stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter im Livesupport-Chat gern zur Verfügung. Chat starten
Suchen
Persönlich für Sie vor Ort mit 34 Fachmärkten in Deutschland
Kategorien
Produkte
Die Adduktoren - Oberschenkelanzieher(Mm. Adductores) Die Adduktoren sind zum größten Teil am Oberschenkel lokalisiert, stehen allerdings auch in einer enge Verbindung zur Hüfte. Bestehend aus drei Haupt-Muskeln verlaufen sie an der Innenseite des Oberschenkels. Ihre Funktion besteht dem Namen nach, in der Adduktion des Oberschenkels, also darin den Oberschenkel heranzuziehen (zur Mitte).
Die drei Haupt-Adduktoren:Großer Oberschenkelanzieher (M. adductor magnus) - Er ist der größte und kräftigste Adduktor. Sein Ansatz breitet sich fast über die gesamte Länge des Oberschenkelknochens (Femur) aus.
Langer Oberschenkelanzieher (M. adductor longus) - Der Muskel setzt am mittleren Drittel des Oberschenkelknochens an und unterstützt damit neben der Adduktion auch die Außenrotation und die Flexion des Oberschenkels.
Kurzer Oberschenkelanzieher (M. adductor brevis) - Im Hüftgelenk bewirkt der Muskel eine Adduktion und eine Flexion; ab einer Beugung von 80° auch eine Extension.
In Folge der Überlastung beim Fußball neigen Adduktoren zur Verkürzung. Wird der Verkürzung der Muskulatur nicht durch spezielles Dehnen entgegengewirkt, so kommt es z. B. bei weiten Ausfallschritten (bei dem die ganze Länge des Muskels benötigt wird), zu Reizungen, Zerrungen oder sogar zum Riss. Die Reizungen machen sich häufig an der schwächsten Stelle des Muskels bemerkbar, dem Sehnenansatz. Bei den Adduktoren liegt dieser Punkt am Schambeim. |
AdduktorenEmpfohlene Fitnessgeräte |
I. Musculus adductor magnus
|
|
II. Musculus adductor longus
|
|
III. Musculus adductor brevis
|
|
Übungsbeispiele
Bewegungsausführung:
Atmung:
Korrekturhinweise:
Varianten:
Fitnessgeräte für das Training der Adduktoren
Bei einem Training der Adduktoren können Sie auf vielfältige Trainingsgeräte zurückgreifen, um Ihr Beintraining abwechslungsreich und motiviert zu gestalten: