04621 - 42 10 0
0800 20 20 277 (Freecall)
04621 - 42 10 0
Mon - Fri: 08:00 - 19:00 Uhr
Sat: 09:00 - 19:00 Uhr
Sun: 10:00 - 18:00 Uhr
04621 - 42 10 900
Mon - Fri: 08.00 - 18.00 Uhr
Sat: 09.00 - 18.00 Uhr
Für eine schnellstmögliche Bearbeitung halten Sie bitte Serien- und Kundennummer bereit.
Bei Fragen rund um die Themen Sport und Fitness stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter im Livesupport-Chat gern zur Verfügung. Chat starten
Suchen
Persönlich für Sie vor Ort mit 34 Fachmärkten in Deutschland
Kategorien
Produkte
Der Darmbeinmuskel(M. iliacus) Der M. iliacus ist ein Skelettmuskel und gehört zur inneren Hüftmuskulatur. Er entspringt an der Fossa iliaca, der Innenseite der Darmbeinschaufel, zieht zum Oberschenkelknochen und setzt dort am kleinen Rollhügel (Trochanter minor) an. Durch seinen Verlauf erfüllt er folgende Funktionen in der Hüfte: beugen, heranziehen und nach außen drehen des Oberschenkels. Zudem kann durch seine Anspannung eine Beckenkippung hervorgerufen werden. Zieht der Muskel sich zu stark zusammen, so kann es zu einer Hyperlordose, dem sogenannten Hohlkreuz führen. Bei dieser Fehlhaltung kommt es zu einer Vorwölbung der Bauchpartie und einer daraus resultierenden Verlagerung des Brustkorbs hinter die Körperachse. Nur so kann die aufrechte Körperposition gehalten werden. Der Darmbeinmuskel vereinigt sich mit dem M. psoas major (großer Lendenmuskel) zum M. Iliopsoas, welcher in einem gemeinsamen Punkt am Oberschenkel ansetzt. Der M. iliopsoas ist einer den wichtigsten Muskeln für die Beckenstabilisierung. Er ist ein typischer Laufmuskel und spielt auch beim Turnen eine wichtige Rolle. Er ermöglicht das Vorheben des Beines und damit das Gehen und Laufen, führt das Rumpfheben im Liegen und das Vorbeugen des Rumpfes im Stehen aus. Die Hüftbeuger sind die Gegenspieler zum M. glutaeus maximus/ medius und der ischiocruralen Muskulatur (Muskulatur der Oberschenkelrückseite), der gesamten Streckerkette. |
DarmbeinmuskelEmpfohlene Fitnessgeräte |
Übungsbeispiele
Beinsenken
Bewegungsausführung:
Atmung:
Korrekturhinweise:
Varianten:
Hüftbeugung am Seilzug (stehend)
Bewegungsausführung:
Atmung:
Korrekturhinweise:
Varianten:
Seitneigung (stehend)
Bewegungsausführung:
Atmung:
Korrekturhinweise:
Varianten:
Die Hüftbeuger, und damit auch der Darmbeinmuskel, spielen eine wichtige Rolle bei alltäglichen Bewegungen. Beim Training sollte jedoch darauf geachtet werden, dass keine Dysbalance zwischen der Hüftbeuge- und der Hüftstreckmuskulatur entstehen. Beide Muskelbereiche halten den Körper im Gleichgewicht und verhelfen zu einer aufrechten Haltung.
Für die Kräftigung des M. iliacus können Sie auf die folgenden Trainingsutensilien zurückgreifen.
Fitnessgeräte für das Training des Darmbeinmuskels
Beim Training des Darmbeinmuskels können Sie auf vielfältige Trainingsgeräte zurückgreifen, um Ihr Beintraining abwechslungsreich und motivierend zu gestalten: