04621 - 42 10 0
0800 20 20 277 (Freecall)
04621 - 42 10 0
Mon - Fri: 08:00 - 19:00 Uhr
Sat: 09:00 - 19:00 Uhr
Sun: 10:00 - 18:00 Uhr
04621 - 42 10 900
Mon - Fri: 08.00 - 18.00 Uhr
Sat: 09.00 - 18.00 Uhr
Für eine schnellstmögliche Bearbeitung halten Sie bitte Serien- und Kundennummer bereit.
Bei Fragen rund um die Themen Sport und Fitness stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter im Livesupport-Chat gern zur Verfügung. Chat starten
Suchen
Persönlich für Sie vor Ort mit 34 Fachmärkten in Deutschland
Kategorien
Produkte
Die Gesäßmuskeln(Musculi glutaei) Die Gesäßmuskeln sind dem Volumen nach die größten Muskeln des Körpers und nach dem Kaumuskel auch die zweit kräftigsten. Spricht man oft nur vom M. Glutaeus maximus, so muss beim Gesäßmuskel allerdings zwischen drei Anteilen unterscheiden werden. Gemeinsam dienen sie der Bewegung des Oberschenkels in der Hüfte. Ihre Hauptfunktionen liegen in der Streckung und Auswärtsdrehung, sowie der Adduktion und Abduktion (Heranziehen und Abspreizen) im Hüftgelenk. Mit der Streckung im Hüftgelenk erfüllen die Gesäßmuskeln eine für den Gang des Menschen unerlässliche Funktion. Der große Gesäßmuskel ist der stärkste Strecker der Hüfte und ermöglicht zudem eine Streckung des Oberkörpers (z.B. beim Aufstehen aus dem Sitzen). |
GesäßmuskelnEmpfohlene Fitnessgeräte |
Mittlerer Gesäßmuskel (M. glutaeus medius)
|
|
Kleiner Gesäßmuskel (M. glutaeus minimus; vollständig vom mittleren verdeckt)
|
|
Übungsbeispiele
Bewegungsausführung:
Atmung:
Korrekturhinweise:
Varianten:
Bewegungsausführung:
Atmung:
Korrekturhinweise:
Varianten:
Bewegungsausführung:
Atmung:
Korrekturhinweise:
Varianten:
Fitnessgeräte für das Training der Gesäßmuskulatur
Bei einem Training der Gesäßmuskulatur können Sie auf verschiedene Trainingsgeräte zurückgreifen, um diese Muskelgruppe gezielt uns isoliert oder im Verbund mit anderen Muskeln zu trainieren: