04621 - 42 10 0
0800 20 20 277 (Freecall)
04621 - 42 10 0
Mon - Fri: 08:00 - 19:00 Uhr
Sat: 09:00 - 19:00 Uhr
Sun: 10:00 - 18:00 Uhr
04621 - 42 10 900
Mon - Fri: 08.00 - 18.00 Uhr
Sat: 09.00 - 18.00 Uhr
Für eine schnellstmögliche Bearbeitung halten Sie bitte Serien- und Kundennummer bereit.
Bei Fragen rund um die Themen Sport und Fitness stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter im Livesupport-Chat gern zur Verfügung. Chat starten
Suchen
Persönlich für Sie vor Ort mit 34 Fachmärkten in Deutschland
Kategorien
Produkte
Die dreiköpfige Wadenmuskulatur(M. soleus und M. gastrocnemius) Die beiden Muskeln, der M. soleus und der M. gastrocnemius werden häufig als der dreiköpfige Muskel M. triceps surae zusammengefasst. Der M. gastrocnemius mit seinen 2 Köpfen und der M. soleus mit einem, sind die Hauptmuskeln für die Plantarflexion. Damit ist das „Abwinkeln“ des Fußes im Sprunggelenk nach unten gemeint. Die Muskeln sind in der Lage, das Gewicht des Körpers beim Stehen und Gehen zu heben. Durch den M. gastrocnemius mit seinen zwei Anteilen dem Caput mediale und dem Caput laterale erhält die Wade ihre typische Form.Seine Endsehne verbindet sich mit der des M. soleus und setzt als Achillessehne am Fersenbein an. Der M. soleus wird durch seinen zweiköpfigen Partner fast vollständig verdeckt. Mit ihrem Ansatzpunkt am Fersenbein wird ein Hebel gebildet, über welchen Energie auf das Sprunggelenk übertragen wird. Die tatsächlich auf das Gelenk ausgeübte Kraft hängt von der Länge des Hebels ab. Besondere Hebelwege erlauben laut wissenschaftlicher Aussagen auch einen effektiveren Muskeleinsatz. Elitesprinter sind scheinbar so schnell, weil sie auf Grund der kurzen Hebelwege, ihre Muskelkraft wirksamer einsetzen können. |
Wadenmuskulatur |
M. soleus (Schollenmuskel)
|
|
Übungsbeispiele
Bewegungsausführung:
Atmung:
Korrekturhinweise:
Varianten:
Fitnessgeräte für das Training der Wadenmuskulatur
Bei einem Training der Wadenmuskulatur können Sie auf verschiedene Trainingsgeräte zurückgreifen, um diese Muskeln im Verbund mit anderen Muskeln zu trainieren: