Beschreibung: RockTape Physiotape Standard
Neben "klassischen kinesiologischen Taping" erobert derzeit das Tapen von Bewegungen, das sogenannte "Fascial Movement Taping" die Taping Welt. Unter Berücksichtigung des Verlaufes von Muskelfaszien und dem Zusammenspiel zwischen Tapes und Hautrezeptoren, werden dem Sportler Bewegungsinformationen übermittelt, die zu besseren Bewegungsmustern führen.
Um diese Funktionalität sicher zu stellen, muss das Tape Material bestimmten Anforderungen genügen:
Der Kerngedanke der Materialentwicklung bei RockTape war es, ein Tape zu schaffen, welches nicht nur die beabsichtigten Wirkungsmechanismen bestmöglich fördert, sondern auch unter den extremen Bedingungen des Spitzensports funktioniert. Die dafür erforderlichen hohen Qualitätsanforderungen spiegeln sich in höchster Elastizität, besten Klebeigenschaften und besonderer Hautfreundlichkeit wider.
Das RockTape Physiotape Standard kann über Tage getragen werden ohne dass es sich löst, auch Duschen oder Schwitzen stellt kein Problem dar. Alle aktiven, vom Hobbysportler bis hin zum Spitzensportler profitieren von diesen hochwertigen Produkteigenschaften.
Das RockTape Physiotape Standard richtet sich an Läufer, Schwimmer, Radfahrer, Triathleten, Kraftsportler sowie alle anderen Personen mit akuten oder chronischen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
Das RockTape ist wahlweise als Standard-Version (5-Meter-Rolle) oder Bulk-Version (32-Meter-Rolle) erhältlich. Zudem stehen in der Uni-Variante verschiedene einfarbige kinesiologische Tapes zur Auswahl.
Garantiebedingungen: RockTape Physiotape Standard
Für Endverbraucher gilt die Gewährleistung nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften.