Unsere Fitnessexperten haben für Sie Kaufratgeber für verschiedene Fitnessgeräte erstellt. Informieren Sie sich jetzt mit einem Fitnessgeräte Kaufratgeber oder rufen Sie jetzt einen unserer 52 Berater unter 04621 42100 an, gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem Know-How im Live-Support zur Verfügung.
Hochwertige Komponenten von Bosch, Shimano, Magura und Schwalbe machen das Sinus E-Bike BC30 (Wave, 28 Zoll) zu einem vollwertigen Allround-E-Bike, das dank seines langlebigen 500 Wh Akkus auch auf langen Strecken ermüdungsfreies Vorankommen garantiert. Wahlweise ist der Tiefeneinsteiger in schwarz oder silber matt erhältlich.
Modell
Rahmen: Wave, Unisex, Alu 6061
250 Watt
Mittelmotor
von Bosch Active
Lithium-Ionen
Gepäckträger-Akku
mit
36 Volt,
13.8 Ah,
500 Wh
Shimano Nexus
7-Gang
Nabenschaltung
mit
Rücktrittbremse
Dem Sinus E-Bike BC30f (Wave, 28 Zoll) mit 7-Gang Nabenschaltung + Freilauf wurden etliche Komfortelemente beigefügt: eine Federgabel mit 50 mm Federweg, eine gefederte Sattelstütze und ein bequemer Sattel vom Branchenprimus Selle Royal. Das schicke Design mit roten Applikationen (z.B. Sattel-Schnellspanner, Steuersatz) lassen das Sinus E-Bike BC30f (Wave, 28 Zoll) zum Hingucker werden.
Modell 2017
Rahmen: Wave, Unisex, Alu 6061
250 Watt
Mittelmotor
von Bosch Active
Lithium-Ionen
Gepäckträger-Akku
mit
36 Volt,
13.8 Ah,
500 Wh
Shimano Nexus
7-Gang
Nabenschaltung
mit
Freilauf / Leerlauf
Sport-Tiedje prüft jedes Fitnessgerät auf Herz und Nieren. Anschließend bewertet unser Team, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Leistungssportlern und Service-Technikern mit langjährigen Erfahrungen, die Artikel in unterschiedlichen Kategorien.
Mit dem Sport-Tiedje-Testurteil können Sie die Produkte leicht miteinander vergleichen und so das richtige Gerät für Ihr Training finden.
Die Rahmenhöhe bezeichnet den Abstand von der Mitte des Tretlagers bis zum Ende des Sattelrohrs. Sie ist damit der wichtigste Faktor bei der Größenbestimmung Ihres Fahrrads. Die folgende Tabelle gibt einen guten Anhaltspunkt bei der Wahl der richtigen Rahmenhöhe. Die Werte ergeben sich, wenn man die Innenbeinlänge / Schrittlänge (vom Boden bis zum Schritt) misst und mit 0,66 multipliziert.