Stepper - Kundenbewertungen
-
Sophia Zimmeter 25.12.2020 -
cardiostrong 2 in 1 Stepper
Der Cardiostrong Stepper 2 in 1 ist ideal für die Kräftigung der Beinmuskulatur, bei nur wenig Platzbedarf. Schade jedoch, dass keine Widerstandsstufen vorhanden sind. Ich kann den Stepper trotzdem empfehlen!
-
Elke Albrecht 23.12.2020 -
cardiostrong 2 in 1 Stepper
Super Gerät, der Stepper ist leise, läuft rund und eckt nicht, er braucht nicht viel Platz und kann leicht in ein anderes Zimmer gebracht werden, z.B. um dabei fernzusehen,
das Gerät wurde schon zusammengebaut geliefert,
das Umschalten zum seitlichen Steppen ist nur ein einfacher Handgriff,
perfekt als Zusatztraining für daheim,
-
-
Thomas und Familie 11.5.2020 -
Taurus Step Board
Ich sehe keinen Unterschied zum Reebok Step Board und bin absolut zufrieden hiermit. Die Höhe lässt sich schnell verstellen und die Oberfläche ist auch rutschfest. Würde ich wieder kaufen.
-
Dietmar 8.5.2020 -
Reebok The Deck
ist praktisch, vielseitig verwendbar und sieht gut aus
-
-
-
Peter Wulf 29.11.2019 -
Reebok The Deck
Das wahrscheinlich beste stepboard was es gibt! Tolle Verarbeitung und einfachstes handling. Es ist relativ schwer, was ich aber bei dieser Art genau so erwarte und was zeigt das es wirklich hochwertig ist!
Ich kann es jedem wärmstens empfehlen!
-
Peter Wulf 29.11.2019 -
Reebok The Deck
Das wahrscheinlich beste stepboard was es gibt! Tolle Verarbeitung und einfachstes handling. Es ist relativ schwer, was ich aber bei dieser Art genau so erwarte und was zeigt das es wirklich hochwertig ist!
Ich kann es jedem wärmstens empfehlen!
-
Stepper sind die Vorgänger von Crosstrainern. Von diesen wurden sie in Sachen Trainingsvielfalt und Trainingsqualität abgelöst. Vor allem die lange, gleitende Bewegung macht Crosstrainer gelenkschonender und effektiver als Stepper, die meist nur ein einfaches Auf-und-Ab kennen.
Der Stepper - Effektives Training für Waden, Oberschenkel und Gesäß
Sie möchten Ihre Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur gezielt trainieren, lästigen Problemzonen den Kampf ansagen und Ihr Training bequem in den eigenen vier Wänden absolvieren? Mit einem Stepper kaufen Sie ein praktisches und effektives Trainingsgerät für Ihr tägliches Workout. Stepper simulieren typische Bewegungen, die beim Treppensteigen ausgeführt werden und trainieren so vor allem Waden, Oberschenkel und Gesäß. Kalorien werden dabei effektiv verbrannt.
Welcher Stepper ist der richtige für mich?
Bei Sport-Tiedje können Sie verschiedene Stepper kaufen: Mini Stepper, Side Stepper, größere Stepper und das Steppbrett. Alle Geräte trainieren im Wesentlichen dieselben Muskelpartien, vor allem die Beine.
Das Steppbrett überzeugt durch seine Einfachheit und findet häufig im Aerobic-Bereich Anwendung. Zumeist höhenverstellbar bietet das Steppbrett ein vielfältiges Übungsrepertoire und ist für Ausdauer-, Muskelkraft- oder Reha-Übungen geeignet.
Mini Stepper lassen sich dank ihrer kompakten Größe platzsparend im Kleiderschrank oder unter dem Bett verstauen. Aufgrund ihrer kleinen, wenig belastbaren Hydraulikzylinder sind Mini Stepper nur für ein leichtes Training bei geringen Belastungen und geringen Umfängen geeignet. Sie eignen sich daher ideal für Einsteiger.
Höhere Stepper sind mit großen, robusten Hydraulikzylinder ausgestattet und können so intensiven Belastungen standhalten. Bei Gleichgewichtsproblemen bieten Ihnen stabile Armstangen und Handgriffe zum Abstützen die nötige Sicherheit. Darüberhinaus verfügen die meisten großen Stepper über einen Trainingscomputer, der bei der Überwachung des Trainings hilft und unter anderem die Trainingszeit oder die Anzahl der ausgeführten Steps anzeigt.
Bei einem Side Stepper weicht der Tritt in V-Form schräg nach hinten aus. Die seitliche Bewegung der Side Stepper wirkt vor allem auf die Innenseitenmuskulatur von Oberschenkeln und Gesäß aus.
Tipps für Stepper-Nutzer
Bevor Sie einen Stepper kaufen, empfiehlt es sich, das Gerät einmal zu testen. Stepper und Trainierender müssen einen sicheren Stand haben. Prüfen Sie das Gerät zudem auf eine möglichst ruckfreie Bewegung.
Wie bei jedem Trainingsgerät sollte auch beim Stepper vor Trainingsbeginn ärztlicher Rat eingeholt werden. So kann eventuellen Gesundheitsrisiken vorgebeugt werden.
Stellen Sie sicher, dass sich Kinder oder Haustiere nicht im Zimmer befinden, während Sie mit dem Stepper trainieren. Es besteht Verletzungsgefahr.
Zu guter Letzt: Falls Sie sich hinsichtlich der Wahl des richtigen Steppertyps oder -modells noch nicht ganz sicher sind, können Sie sich durch Stepper- Tests unabhängiger Fachmagazine inspirieren lassen.