Unsere Fitnessexperten haben für Sie Kaufratgeber für verschiedene Fitnessgeräte erstellt. Informieren Sie sich jetzt mit einem Fitnessgeräte Kaufratgeber oder rufen Sie jetzt einen unserer 49 Berater unter 04621 42100 an, gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem Know-How im Live-Support zur Verfügung.
Der einzigartige Super Pro Water-Air Punchbag wird im Gegensatz zu herkömmlichen Boxsäcken mit Luft und Wasser gefüllt und bietet so ein besonderes Trainingserlebnis. Der Boxsack besteht aus drei Schichten, die zu Hause leicht aufgebaut und befüllt werden können. Die Wasserfüllung sorgt vor allem dafür, dass Schläge und Tritte besonders gut absorbiert werden und die Verletzungsgefahr an den Gelenken reduziert wird.
Water-Air Punchbag von Superpro mit Wasser und Luft befüllt
Bestehend aus Außenhülle, wassergefüllter Schicht und luftgefüllter Zylinder in der Mitte
Aufbau und Wasserbefüllung ganz einfach zu Hause
Reduktion der Verletzungsgefahr vor allem an den Gelenken
Sport-Tiedje prüft jedes Fitnessgerät auf Herz und Nieren. Anschließend bewertet unser Team, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Leistungssportlern und Service-Technikern mit langjährigen Erfahrungen, die Artikel in unterschiedlichen Kategorien.
Mit dem Sport-Tiedje-Testurteil können Sie die Produkte leicht miteinander vergleichen und so das richtige Gerät für Ihr Training finden.
Die Kombination aus hochwertigem Außenmaterial, guter Textil- bzw. Schaumstofffüllung und erstklassiger Verarbeitung sorgt für eine lange Lebensdauer, dauerhafte Form und hohe Qualität.
Das Material spielt bei der Wahl eines Boxsackes eine wichtige Rolle. Hochwertige Außenmaterialien (z.B. Bizonyl oder Echtleder) bieten gemeinsam mit einer guten Füllung aus Schaumstoffen bzw. Stoffresten eine optimale Schlagaufnahme, sodass auch bei intensivsten Schlägen und Tritten die Form des Boxsackes jederzeit erhalten bleibt. Dieses Qualitätsmerkmal geht auch mit einer Verlängerung der Lebensdauer einher.
Je mehr Schlagfläche ein Boxsack bietet, desto variabler lässt er sich für das Training einsetzen. Daher werden größere und schwerere Boxsäcke nicht nur zum Üben von Schlagtechniken, sondern auch für das Training von Kicks (Treffer mit den Füssen) genutzt.
Ob ein Boxsack gut oder weniger gut ist, hängt zum großehn Teil von der Verarbeitungsqualität ab. Ein hochwertig verarbeiteter Boxsack zeichnet sich durch sauber verarbeitete Nähte aus, die den Boxsack robuster und langlebiger machen. Darüber hinaus verfügen Boxsäcke höchster Verarbeitungsqualität über integrierte Ummantelungen, die die Schlagabsorption sowie Strapazierfähigkeit abermals verbessern.