04621 - 42 10 0
0800 20 20 277 (Freecall)
04621 - 42 10 0
Mon - Fri: 08:00 - 19:00 Uhr
Sat: 09:00 - 19:00 Uhr
Sun: 10:00 - 18:00 Uhr
04621 - 42 10 900
Mon - Fri: 08.00 - 18.00 Uhr
Sat: 09.00 - 18.00 Uhr
Für eine schnellstmögliche Bearbeitung halten Sie bitte Serien- und Kundennummer bereit.
Bei Fragen rund um die Themen Sport und Fitness stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter im Livesupport-Chat gern zur Verfügung. Chat starten
Suchen
Persönlich für Sie vor Ort mit 34 Fachmärkten in Deutschland
Kategorien
Produkte
Die WM ist noch in vollem Gange – höchste Zeit einmal auf spektakuläre Fakten zurückzublicken:
Der jüngste Teilnehmer (der Weltmeister wurde) | Pelé (Brasilien) im Alter von 17 Jahren und 249 Tagen bei der WM 1958 |
Der älteste Teilnehmer (der Weltmeister wurde) | Dino Zoff (Italien) im Alter von 40 Jahren und 133 Tagen bei der WM 1982 |
Die meisten roten Karten |
- Rigobert Song (Kamerun) und Zinédine Zidane (Frankreich) – je zweimal bei insgesamt 3 WM-Teilnahmen. - WM 2006 – Mit 18 gelb-roten Karten wurde ein neuer WM-Rekord aufgestellt. |
Kurioseste Karten | 1990 und 2002 sahen Srecko Katanec bzw. Claudio Caniggia auf der Ersatzbank sitzend die Rote Karte. |
Der schnellste in einem WM-Spiel gegebene Elfmeter | In der 1. Minute im Finale Deutschland – Niederlande bei der WM 1974 |
Das erste Golden Goal | Laurent Blanc im Achtelfinale bei der WM 1998 gegen Paraguay zum 1:0 für Frankreich. |
Die meisten WM-Spielminuten | Paolo Maldini mit 2217 Minuten |
Die meisten WM-Einsätze | Lothar Matthäus mit 25 |
Die meisten WM-Spielminuten ohne Gegentor | Walter Zenga mit 517 Spielminuten |
Die meisten Spiele | Deutschland (101) |
Die meisten Siege | Brasilien (69) |
Die torreichsten Spiele |
- 12 Tore: Österreich – Schweiz 7:5 bei der WM 1954 („Hitzeschlacht von Lausanne“) - 11 Tore: Ungarn – El Salvador 10:1 (1982), Ungarn – Deutschland 8:3 (1954), Brasilien – Polen 6:5 n. V. (1938) - 10 Tore: Frankreich – Paraguay 7:3 (1958) |
Die meisten Elfmeterschießen | Deutschland, Argentinien, Frankreich und Italien (je 4) |
Die höchsten Niederlagen |
- Spanien - Niederlande 1:5 - Vorrunde 2014 - Deutschland - Frankreich 3:6 - Spiel um Platz 3 1958 - Brasilien - Frankreich 0:3 - Finale 1998 |
Die meisten Finalteilnahmen |
7: Brasilien, Deutschland 6: Italien 4: Argentinien 3: Niederlande 2: Frankreich, Tschechoslowakei, Ungarn, Uruguay 1: England, Schweden, Spanien |
Besonderes |
Diego Maradona ist der einzige Spieler, der in zwei Finals (1986 und 1990) je eine gelbe Karte erhielt. Cafu ist der erste Spieler, der in drei WM-Finalspielen (1994, 1998 und 2002) stand. Die meisten Tore pro Spiel um Weltmeister zu werden benötigte Deutschland 1954 (3,83 Tore pro Spiel), die wenigsten schoss Spanien 2010 (1,14/Spiel). |
Die höchsten Siege |
Ungarn – Südkorea 9:0 (1954) Jugoslawien – Zaire 9:0 (1974) Ungarn – El Salvador 10:1 (1982) Schweden – Kuba 8:0 (1938) Uruguay – Bolivien 8:0 (1950) Deutschland – Saudi-Arabien 8:0 (2002) Türkei – Südkorea 7:0 (1954) Uruguay – Schottland 7:0 (1954) Polen – Haiti 7:0 (1974) Portugal – Nordkorea 7:0 (2010) |
Deutschland wurde 1954 als bisher einzige Mannschaft Weltmeister, die nur gegen Mannschaften des eigenen Kontinents spielte. Brasilien wurde 1958, 1994 und 2002 dagegen als bisher einzige Mannschaft Weltmeister, die nur gegen Mannschaften anderer Konföderationen spielte.