
Crosstrainer verbinden die Vorteile von Jogging und Treppensteigen ohne die Aufprallkräfte, die im Moment des Bodenkontakts wirken. Dadurch ist das Training deutlich gelenkschonender. Durch die Armstangen, die einen Einsatz des Oberkörpers ermöglichen, trainieren Sie im Gegensatz zum Joggen auf dem Crosstrainer Ihren gesamten Körper. Durch den Armeinsatz sind bis zu 85 % der Muskulatur Ihres Körpers an der Bewegung beteiligt – ein richtiges Crosstrainer-Ganzkörpertraining! Je nach Trainingsintensität können Sie den Crosstrainer auch zum Muskelaufbau nutzen.
Da auf dem Crosstrainer sehr viele Muskelgruppen beansprucht werden, eignet sich das Training besonders gut, wenn Sie Ihr Körpergewicht reduzieren möchten. Abnehmen auf dem Crosstrainer wird besonders dadurch begünstigt, dass der hohe Anteil beteiligter Muskulatur (85%) zu einem hohen Kalorienverbrauch führt. Viel arbeitende Muskulatur sorgt dafür, dass viele Kalorien verbrannt werden.
Crosstrainer bieten ein gelenkschonendes und effektives Ganzkörpertraining und zählen deshalb zu den beliebtesten Fitnessgeräten. In unserer übersichtlichen Vergleichstabelle finden Sie eine Auswahl an Crosstrainern und Ellipsentrainern namhafter Hersteller in verschiedenen Preisklassen.
Hier finden Sie unser Crosstrainer Sortiment
Vergleichen Sie: Crosstrainer
![]() Taurus Crosstrainer X7.1 |
![]() Life Fitness Crosstrainer X1 Go |
![]() cardiostrong Crosstrainer EX80 |
![]() cardiostrong Crosstrainer EX90 Touch |
|
Preis | 1.299,00 € | 1.995,00 € 1.795,00 € | 2.299,00 € | 3.299,00 € |
---|---|---|---|---|
Kundenbewertungen | ||||
elektronisch verstellbare Magnetbremse |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schrittlänge |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schrittlänge verstellbar |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Schrittbreite |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Widerstandsstufen | 16 | 20 | 16 | 16 |
Trainingsprogramme | 12 | 13 | 19 | 19 |
Herzfrequenz-messung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Besonderheiten | Geräuscharmes V-Belt-System | Whisper-Stride-Technologie | Manuelle Schrittlängen-verstellung | Elektronische Schrittlängen-verstellung, 10,1 Zoll Touchscreen-Konsole |
Max. Benutzergewicht | 120 kg | 158 kg | 150 kg | 150 kg |
Ausstattung |
|
|
|
|
Rundlauf |
|
|
|
|
Stabilität |
|
|
|
|
Awards |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In unserem Crosstrainer-Onlineshop finden darüber hinaus eine große Anzahl weiterer Crosstrainer. Gerne laden wir Sie auch dazu ein, die Crosstrainer in einem unserer 65 Fitness-Fachmärkte direkt vor Ort unter fachkundiger Beratung zu testen.
Welche Muskelgruppen auf dem Crosstrainer trainiert werden
Welche Muskeln Crosstrainer trainieren, ist davon abhängig, ob Sie auch die Arme bei der Bewegung einsetzen. Durch die Armarbeit steigt der Anteil der aktivierten Muskulatur, da der Oberkörper an der Bewegung beteiligt ist.
Crosstrainer Muskeln Beine
Folgende Muskeln werden beim Training auf einem Crosstrainer trainiert: Die vordere Oberschenkelmuskulatur (M. quadriceps femoris) sorgt auf dem Crosstrainer dafür, dass die Pedale nach unten gedrückt und die Beine im Kniegelenk gestreckt werden. Bei Crosstrainer-Modellen mit verstellbarer Rampe können Sie den Anteil der hinteren Oberschenkelmuskulatur (M. biceps femoris) an der Bewegung selbst beeinflussen. Umso steiler Sie die Rampe einstellen, desto besser wird die Muskulatur des hinteren Oberschenkels trainiert. Die restliche Beinmuskulatur wie Fußmuskulatur, Wadenmuskulatur (M. triceps surae) und Schienbeinmuskulatur (M. tibialis) profitiert außerdem von den Auf- und Abbewegungen des Crosstrainers.

Die Simulation verschiedener Laufarten und Schrittlängen ist perfekt dafür geeignet, die Beinmuskulatur unterschiedlich zu trainieren. Eine kurze Schrittlänge mit hoher Widerstandsstufe ähnelt einem Stepper oder dem Treppensteigen, während eine lange Schrittlänge mehr den Skilanglauf, bzw. das Rennen imitiert. Dadurch wird die Beinmuskulatur anders angesprochen. Idealerweise kombinieren und variieren Sie die Schrittlänge immer wieder, um noch bessere Trainingsergebnisse zu erzielen. Ein Crosstrainer, der sogar über eine stufenlos verstellbare Schrittlänge verfügt ist zum Beispiel der cardiostrong EX90 Plus Touch.
Crosstrainer Muskeln Rumpf und Bauch
Die Bauchmuskulatur und die untere Rückenmuskulatur (M. abdominis; M. erector spinae) sind dafür zuständig, den Körper in allen Positionen zu stabilisieren. Wie das Glied einer Kette muss die Körpermitte (der Rumpf) dabei stabil sein, um eine Kraftübertragung vom Oberkörper auf den Unterkörper zu ermöglichen. Während Sie auf dem Crosstrainer trainieren, sind Ihre Rückenmuskulatur und die Bauchmuskulatur ständig unter Spannung und werden dadurch trainiert.

Crosstrainer Muskeln Po und Gesäß
Die Po-Muskulatur (Mm. glutaei) ist auf dem Crosstrainer bei jedem Schritt dafür zuständig, die Hüfte zu strecken. Außerdem stabilisiert die Gesäßmuskulatur das Becken. Umso steiler das Gerät eingestellt ist, desto stärker ist der Trainingseffekt für die Gesäß-Muskulatur auf dem Crosstrainer. Wenn Sie die Bergauf-Funktion Ihres Crosstrainers benutzen, trainieren Sie Ihre Po-Muskulatur noch intensiver.

Besonders intensiv können Sie die Gesäßmuskulatur auf dem Bowflex Max Trainer trainieren. Das liegt an seinem besonderen Konzept: Der Max Trainer kombiniert die typische Stepper-Bewegung mit den Vorteilen eines Crosstrainers. Die Beinbewegung auf dem M5 ähnelt dem Treppen- oder Bergsteigen, die Schritte sind also besonders hoch. Dadurch wird die Pomuskulatur wesentlich mehr gefordert. Ein weiterer Vorteil dieses Konzepts: der Max Trainer hat für einen Crosstrainer sehr geringe Stellmaße. Und beim 14 Minuten Max Intervall Programm verbrennen Sie richtig viele Kalorien.
Crosstrainer Muskeln Oberkörper
Da Sie die Intensität, mit der Sie den Oberkörper beim Training auf einem Crosstrainer einsetzen, selbst bestimmen können, besteht die Möglichkeit, den Trainingseffekt für die Muskeln der Schultern und Arme, der Brust und des Rückens zu variieren. Die hintere Oberarm-Muskulatur (M. triceps brachii) sowie die Brustmuskeln (Mm. pectoralis) werden trainiert durch das Nach-vorne-Drücken der Armstangen. Ihre Rückenmuskulatur (M. latissimus dorsi; M. trapezius) und die vordere Oberarmmuskulatur (M. biceps brachii) werden durch das Ziehen der Armstangen trainiert.

Durch den hohen Anteil der arbeitenden Muskulatur lassen sich mit einem Crosstrainer nicht nur Muskeln aufbauen. Das Gerät eignet sich auch für verschiedene andere Trainingsziele.
Da auf dem Crosstrainer ein großer Teil der körpereigenen Muskulatur in Bewegung ist, ist ein Crosstrainer das optimale Fitnessgerät, wenn Sie abnehmen möchten. Wenn viele Muskelgruppen arbeiten, verbrennen Sie dabei viele Kalorien. Durch das Training wird der Stoffwechsel angekurbelt. Durch den damit entstehenden sogenannten Nachbrenneffekt verbrennen Sie auch mehrere Stunden nach dem Training auf einem Crosstrainer vermehrt Kalorien.
Crosstrainer mit einem multifunktionalen Griffkonzept ermöglichen Ihnen, dass Sie beim Training unterschiedliche Schwerpunkte in Bezug auf die trainierte Muskulatur setzen können. Der Life Fitness Crosstrainer E1 Track Plus hat sowohl zwei feste Griffe als auch zwei bewegliche Armstangen. Wenn Sie sich beim Workout an den festen Griffen festhalten und der Oberkörper stabil bleibt, liegt der Trainingsschwerpunkt auf der Beinmuskulatur. An den Griffen sind außerdem die Handpulssensoren für die Pulsmessung angebracht. Bei den beweglichen Armstangen hingegen trainieren Sie die Oberkörpermuskulatur effektiv mit. Für lange Crosstrainer-Workouts sind Multipositionslenker ohnehin angenehmer, weil Sie zwischendurch immer mal wieder die Griffposition wechseln können.
Das Training auf einem Crosstrainer beansprucht etwa 85% der Muskulatur eines Menschen (auf dem Schaubild orange dargestellt). Das ist optimal, wenn Sie Muskeln aufbauen und Ihr Körpergewicht reduzieren möchten.

Ein dem Crosstrainer ganz ähnliches Gerät, das genauso gut den ganzen Körper wie dieser trainiert, ist das sogenannte Airbike. Es ist eine Mischung aus klassischem Crosstrainer und einem Fahrradtrainer. Statt Magnetbremssystem verfügt es jedoch über ein Luftwiderstandssystem, das den Widerstand umso schwerer macht, je schneller das Training ausgeführt wird. Daher eignen sich Airbikes wie das Taurus Ergo-X auch perfekt für das Aufwärmen oder für besonders effektive High-Intensity-Intervall-Trainings (HIIT).
Auf der nächsten Seite lesen Sie, wie Sie mit dem Crosstrainer effektiv abnehmen können.