Liegeergometer kaufen bei Europas Nr. 1 für Heimfitness
-
#1Auf LagerDas cardiostrong Liegeergometer BC60 zeichnet sich durch sein außergewöhnliches Design – bei Form und Funktion –, ein tolles Sitzkonzept und eine sehr leicht zu bedienende Konsole aus. Durch die besonders platzsparenden Maße bietet das Recumbent Bike jedem Haushalt die Möglichkeit eines Ausdauertrainings zu Hause.UVP 1.299,00 €Jetzt 1.199,00 €
-
Ausstattung
-
Ergonomie
-
Rundlauf
-
Stabilität
Gewinner des Plus X Awards 2016 für "High Quality" und "Bedienkomfort" -
-
#2Auf LagerDas Schwinn Liegeergometer 510R bietet mit seinem komfortablen Sitz sowie dem tiefen Einstieg ein besonders rücken- und gelenkschonendes Cardiotraining. Die Grundfunktionen werden über das edle Glas-Display gesteuert. Eine besonders detaillierte und abwechslungsreiche Trainingssteuerung bieten die Apps Zwift und Explore the World.
SALE
Gültig bis 25.09.2023 Solange der Vorrat reicht!
UVP 799,00 € -37%Bisher549,00 €Jetzt 499,00 €-
Ausstattung
-
Ergonomie
-
Rundlauf
-
Stabilität
-
-
#3Auf LagerMit einem großflächigen Sitz mit Lendenwirbelstütze und ergonomischem Lenker eignet sich das Horizon Fitness Liegeergometer R8.0 hervorragend für ein rückenschonendes Cardiotraining. Das Comfort R8.0 ist mit einem präzisen Induktionsbremssystem ausgestattet, das über 30 elektronisch gesteuerte Widerstandslevel verfügt.UVP 1.299,00 € -23%Jetzt 998,00 €
-
Ausstattung
-
Ergonomie
-
Rundlauf
-
Stabilität
-
-
#4Auf LagerDas neue Liegeergometer Ride 300 R von Kettler bietet dem Trainierenden viele Vorteile, wenn es darum geht, ein effektives Workout mit gelenkschonenden Bewegungsabläufen zu kombinieren. Der verstellbare Sitz und die feste Rückenlehne sorgen während des Trainings für eine optimale Sitzposition und mit dem leichten zu bedienenden Trainingscomputer haben Sie die wichtigsten Parameter immer im Blick.1.099,00 €
-
Ausstattung
-
Ergonomie
-
Rundlauf
-
Stabilität
-
-
#5Auf LagerDas cardiostrong Liegeergometer BC70 besticht durch seine kompakten Abmessungen, mit denen das Ergometer auch in kleinen Fitnessräumen Platz findet. Dabei bietet das cardiostrong Liegeergometer BC70 u.a. mit einem vielseitig verstellbaren Sitz genügend Komfort auch für größere Sportler. Das Cockpit ist benutzerfreundlich und stellt Ihnen alle relevanten Daten Ihres Trainings mit dem cardiostrong Liegeergometer BC70 übersichtlich zur Verfügung.1.499,00 €Ausstellungsstück ab 1.259,00 €
-
Ausstattung
-
Ergonomie
-
Rundlauf
-
Stabilität
„Sehr gut“ im Ergometer-Test (ETM-Testmagazin Nr. 139, 03/2017) -
-
Auf Lager
- elektromagnetisches Induktionsbremssystem
- Trainingsprogramme: 43, benutzerdefiniert: 1, herzfrequenzgesteuert: 4
- Herzfrequenzmessung: Handpulssensoren + Brustgurt (optional)
- Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung als optionales Zubehör erhältlich
UVP 2.199,00 €Jetzt 1.999,00 €-
Ausstattung
-
Ergonomie
-
Rundlauf
-
Stabilität
-
Auf LagerDas cardiostrong Liegeergometer BC50 überzeugte im ersten Praxistest durch eine gute Laufruhe und eine komfortable Sitzposition. Die Konsole lässt sich sehr leicht bedienen und dank des Durchstiegs ist auch das Aufsteigen auf das Gerät sehr einfach – ein Einsteiger-Fitnessgerät für schonendes Ausdauertraining zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.UVP 999,00 € -10%Jetzt 899,00 €
-
Ausstattung
-
Ergonomie
-
Rundlauf
-
Stabilität
-
-
Auf Lager
- elektromagnetisches Induktionsbremssystem
- Leistung: 10 - 350 W (drehzahlunabhängig)
- Schwungmasse: 10 kg
- Trainingsprogramme: 25, benutzerdefiniert: 1, herzfrequenzgesteuert: 4
- Herzfrequenzmessung: Handpulssensoren + Brustgurt (optional)
- Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung als optionales Zubehör erhältlich
UVP 1.999,00 € -10%Jetzt 1.799,00 €-
Ausstattung
-
Ergonomie
-
Rundlauf
-
Stabilität
-
Auf LagerAuf dem Kettler Sitzheimtrainer Avior R sitzen Sie besonders sicher und bequem. Durch die seitlichen Griffbügel und den offen gehaltenen Rahmen sind der Ein- und Ausstieg sehr angenehm und einfach. Der Avior R ist zudem sehr robust und hochwertig verarbeitet. Das Display ist sehr benutzerfreundlich und zeigt Ihnen immer die wichtigsten Trainingsdaten an, damit Sie Ihr Training optimal gestalten zu können.
SALE
Gültig bis 25.09.2023 Solange der Vorrat reicht!
UVP 899,00 € -33%Bisher629,00 €Jetzt 599,00 €-
Ausstattung
-
Ergonomie
-
Rundlauf
-
Stabilität
-
-
Lieferbar ab KW 41
- elektromagnetisches Induktionsbremssystem
- Leistung: 10 - 350 W (drehzahlunabhängig)
- Schwungmasse: 10 kg
- Trainingsprogramme: 25, benutzerdefiniert: 1, herzfrequenzgesteuert: 4
- Herzfrequenzmessung: Handpulssensoren + Brustgurt (optional)
- Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung als optionales Zubehör erhältlich
UVP 2.499,00 € -16%Jetzt 2.099,00 €-
Ausstattung
-
Ergonomie
-
Rundlauf
-
Stabilität
-
Auf LagerDas neue Liegeergometer Tour 600R überzeugt mit einem vielseitigen und modernen Trainingscomputer und verfügt über einen angenehmen Rundlauf.
Das LCD-Display bietet insgesamt 6 Trainingsprogramme, es können 4 unterschiedliche Benutzer angelegt werden und es lässt sich intuitiv bedienen.UVP 1.299,00 € -14%Jetzt 1.109,00 €-
Ausstattung
-
Ergonomie
-
Rundlauf
-
Stabilität
-
-
Lieferbar ab KW 44Das Life Fitness Liegeergometer RS3 Go bietet neben der einfach zu bedienenden Konsole und der hohen Stabilität ein besonders komfortables Cardiotraining. Durch die atmungsaktive, neigbare Lehne wird der Rücken entlastet. Der neue Step-Through-Durchstieg der RS3 Liegeergometer erlaubt ein besonders einfaches Auf- und Absteigen.UVP 2.580,00 €Jetzt 2.399,00 €
-
Ausstattung
-
Ergonomie
-
Rundlauf
-
Stabilität
-
Liegeergometer (Recumbent Bikes) - gelenk- und rückenschonendes Ausdauertraining

Liegeergometer oder Recumbent Bikes haben ihren Ursprung im Physio- und Therapiebereich. Sie zeichnen sich dank Rückenlehne durch eine besonders gelenk- und rückenschonende Trainingsposition aus. Dieses besonders komfortable Training hat Liegeergometer auch im Heimbereich zu äußerst beliebten Fitnessgeräten gemacht. Man kann sich das Training auf einem Liegeergometer so vorstellen wie auf einem Liegefahrrad: Die Pedale befinden sich eher vor als unter dem Körper.
Das Training auf einem Liegeergometer kann einen genauso hohen Kalorienverbrauch erzielen wie das Training auf einem herkömmlichen Fahrradtrainer. Daher werden Liegeergometer immer beliebter, denn sie bieten gegenüber dem aufrechten Fahrrad-Ergometer mehr Komfort bei gleichem Trainingseffekt und ermöglichen es, beim Training zu lesen oder das Smartphone zu bedienen.
Die richtige Trainingsposition
Besonders wichtig sind die Ergonomie und eine gute Trainingsposition. Liegeergometer haben im Vergleich zum Ergometer eine deutlich tiefere und weiter hinten gelagerte Sitzposition. In dieser Position wird die Belastung der Wirbelsäule wesentlich reduziert und die Bandscheiben werden entlastet. Diese Trainingsposition ist somit komfortabler und erlaubt die freie Nutzung der Hände. Die rückenschonende Position macht Recumbent Bikes besonders für Trainierende mit einem Rückenleiden oder Bandscheibenvorfall sehr empfehlenswert.
Achten Sie beim Kauf auf folgende Punkte hinsichtlich der Ergonomie:

- Der Sitz muss in der Horizontalen verstellbar sein. Eine stufenlose Einstellung ist ideal, um die Sitzposition so anpassen zu können, dass sie angenehm ist und Ihren persönlichen Bedürfnissen entspricht.
- Die Rückenlehne sollte mehrfach verstellbar und stabil sein. Beim Material setzen immer mehr Hersteller auf MESH-Gewebe: Rückenlehnen aus diesem Material sind besonders atmungsaktiv, das vermindert die Schweißbildung am Rücken. Die Struktur dieses Materials bietet außerdem eine optimale Anpassung an die Wirbelsäule, die dadurch bestmöglich gestützt wird.
- Um die Sitzposition richtig einstellen zu können, sollten die Hebel oder Stellschrauben aus der Sitzposition heraus gut erreichbar und leicht zu bedienen sein. Beachten Sie bei der Einstellung des Sitzes, dass bei der Trittbewegung das Bein zu keinem Zeitpunkt voll durchgestreckt werden sollte.
Liegeergometer mit Pulsmessung
Liegeergometer eignen sich sehr gut zum Abnehmen in den eigenen vier Wänden. Damit das Abnehmtraining so erfolgreich wie möglich ist, sollte das Recumbent Bike über die Möglichkeit zur Herzfrequenzsteuerung verfügen. In bestimmten Pulsbereichen erreichen Sie bestimmte Trainingsziele effektiver. Die Herzfrequenzsteuerung bietet den Vorteil, dass Sie einen bestimmten Pulsbereich einstellen können, in dem Sie trainieren möchten. Das Gerät passt den Widerstand automatisch so an, dass Sie immer in diesem Pulsbereich bleiben. So trainieren Sie bei 55 bis 65 % der maximalen Herzfrequenz zum Beispiel im optimalen Fettverbrennungsbereich.
Die Herzfrequenzmessung kann über Sensoren in den Handgriffen erfolgen. Präziser ist allerdings die Messung mit einem Brustgurt. Diese sind meist separat erhältlich, ein passendes Modell haben wir für Sie in unserem Liegeergometer-Zubehör aufgeführt.
Liegeergometer mit Wattsteuerung

Liegeergometer werden oft auch zur Weiterführung von therapeutischen Maßnahmen nach Reha- oder Kuraufenthalten zu Hause verwendet. In diesem Zusammenhang sind häufig bestimmte Herzfrequenzbereiche oder Wattleistungen von Ärzten und Therapeuten vorgeschrieben. Mit der Wattleistung lässt sich die körperliche Belastung am genauesten angeben. Bei der Wattsteuerung kann eine Widerstandsleistung eingestellt werden, die dann präzise gehalten wird. Durch diese definierten Bereiche trainieren Sie im für Sie am effektivsten Bereich.
Liegeergometer-Zubehör
Sie wollen Ihr Training und die Nutzung des Gerätes optimieren? Dann ist das folgende Angebot an Zubehör genau das Richtige für Sie!
-
Bodenschutzmatten
Bodenschutzmatten schützen nicht nur Ihren Boden vor Kratzern und Schweiß, sondern sind sie auch noch effektiv zur Geräuschisolierung von Trainingsgeräuschen.
Bodenschutzmatte -
Pflegemittel
Durch die regelmäßige Pflege Ihres Liegeergometers verhindern Sie, dass dieses sich abnutzt. Auch Betriebsgeräuschen lässt sich so vorbeugen. Mit Silikonspray erhöhen Sie die Lebensdauer Ihres Gerätes und erhalten sich langfristig die Freude am komfortablen Training damit. Das Silikonspray schützt optimal die beweglichen Teile Ihres Liegeergometers.
Silikonspray -
Brustgurte
Der Vorteil eines Brustgurts bzw. Herzfrequenzgurts ist es, dass dieser wie bei einem EKG haargenau die Herzfrequenz misst. Dadurch haben Sie auch die Möglichkeit, genauer Ihren Kalorienverbrauch zu berechnen und Ihre Herzfrequenz beim Training zu kontrollieren.
Brustgurt
Sie haben noch Fragen? Wir beantworten sie gerne!
Wir hoffen, wir konnten Sie mit unseren Informationen und Tipps in Ihrer Entscheidung für das richtige Liegeergometer unterstützen. Wenn Sie trotzdem noch Fragen haben, lassen Sie sich doch noch heute von unserem kompetenten Service-Team telefonisch oder per E-Mail beraten!
Wenn Sie ein Liegeergometer testen möchten oder ein anderes Fitnessgerät ausprobieren wollen, möchten wir Sie gerne zu einer persönlichen Beratung in eine unserer Filialen einladen. Hier stehen Ihnen unsere Experten mit ihrem Wissen rund um die Themen Fitness und Sport für ein kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung.
Viel Spaß und Erfolg mit Ihrem Liegeergometer!
Autoren
-
Jane Diering Diplom-Sportwissenschaftlerin
-
Simon Eberhardt-Alten Magister in Sportwissenschaft und Medizinischer Physiologie