Unsere Fitnessexperten haben für Sie Kaufratgeber für verschiedene Fitnessgeräte erstellt. Informieren Sie sich jetzt mit einem Fitnessgeräte Kaufratgeber oder rufen Sie jetzt einen unserer Berater unter 04621 42100 an, gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem Know-How im Live-Support zur Verfügung.
Die Liegeergometer von cardiostrong zeichnen sich durch den hohen Komfort beim Heimtraining aus. Das zeigt sich zum Beispiel an den äußerst komfortablen Sitzen, die sich vielfach verstellen und damit optimal an den Trainierenden anpassen lassen. Die atmungsaktiven MESH-Lehnen sind selbst bei intensivem Training sehr angenehm und sorgen für eine gute Lüftung. Die Maße der cardiostrong Recumbent Bikes sind äußerst platzsparend.
Eines der kompaktesten Liegeergometer auf dem Markt mit cleveren Features, auf dem selbst große Menschen optimal trainieren!
Das cardiostrong Liegeergometer BC70 besticht durch seine kompakten Abmessungen, mit denen das Ergometer auch in kleinen Fitnessräumen Platz findet. Dabei bietet das cardiostrong Liegeergometer BC70 u.a. mit einem vielseitig verstellbaren Sitz genügend Komfort auch für größere Sportler. Das Cockpit ist benutzerfreundlich und stellt Ihnen alle relevanten Daten Ihres Trainings mit dem cardiostrong Liegeergometer BC70 übersichtlich zur Verfügung.
„Sehr gut“ im Ergometer-Test (ETM-Testmagazin Nr. 139, 03/2017)
Brustgurt zur telemetrischen Herzfrequenzmessung als optionales Zubehör erhältlich
cardiostrong Recumbent Bike BC70 – komfortables Liegeergometer für rücken- und gelenkschonendes Training
Bequemer Sitz, dreifach verstellbar: horizontal, Kippwinkel, Rückenlehne – für hohen Sitzkomfort und eine optimale Trainingsposition bis 2 m Körpergröße
Äußerst platzsparend - das cardiostrong Sitzergometer passt in jeden Fitnessraum!
Das cardiostrong Liegeergomter BC60 zeichnet sich durch sein außergewöhnliches Design – bei Form und Funktion - , ein tolles Sitzkonzept und eine sehr leicht zu bedienende Konsole aus. Durch die besonders platzsparenden Maße bietet das Recumbent Bike jedem Haushalt die Möglichkeit eines Ausdauertraining zu Hause.
Gewinner des Plus X Awards 2016 für "High Quality" und "Bedienkomfort"
Das cardiostrong Liegeergometer BC50 überzeugte im ersten Praxistest durch eine gute Laufruhe und eine komfortable Sitzposition. Die Konsole lässt sich sehr leicht bedienen und dank des Durchstiegs ist auch das Aussteigen auf das Gerät sehr einfach – ein Einsteiger-Fitnessgerät für schonendes Ausdauertraining zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sport-Tiedje prüft jedes Fitnessgerät auf Herz und Nieren. Anschließend bewertet unser Team, bestehend aus Sportwissenschaftlern, Leistungssportlern und Service-Technikern mit langjährigen Erfahrungen, die Artikel in unterschiedlichen Kategorien.
Mit dem Sport-Tiedje-Testurteil können Sie die Produkte leicht miteinander vergleichen und so das richtige Gerät für Ihr Training finden.
Zur Ausstattung gehört z. B. das Bremssystem, das für eine angenehme Trainingsbewegung sorgt. In Zusammenspiel mit dem Trainingscomputer sind so präzise Widerstandseinstellungen und Abwechslung beim Workout möglich. Auch Transportrollen, Trinkflaschenhalterungen, Pulsmessung, sind Extras, die den Trainingskomfort oder die Effektivität erhöhen und tragen zu einer guten Bewertung bei.
Eine robuste Rahmenkonstruktion, hohes Gewicht und sicherer Stand sorgen für die Stabilität des Ergometers. Ein stabiles Ergometer hat eine höhere Gewichtsbelastbarkeit. Rahmen und Lenker wackeln gerade bei hoher Trainingsintensität weniger, das Ergometer ist insgesamt langlebiger.
Neben dem Übersetzungsverhältnis trägt die Schwungeinheit zum Rundlauf bei. Sie setzt sich aus Schwungmasse, Tretlager, Kugellagern etc. zusammen. Je besser der Rundlauf, desto gelenkschonender ist Ihr Training.
Eine ergonomische Konstruktion des Ergometers beugt Ermüdungserscheinungen und physiologischen Fehlhaltungen vor. Details wie die Verstellbarkeit von Sattel und Lenker, ein niedriger Einstieg, der Pedalabstand und die generelle Bauart des Gerätes sorgen für eine gute Ergonomie.