Unsere Fitnessexperten haben für Sie Kaufratgeber für verschiedene Fitnessgeräte erstellt. Informieren Sie sich jetzt mit einem Fitnessgeräte Kaufratgeber oder rufen Sie jetzt einen unserer 11 Berater unter 04621 42100 an, gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem Know-How im Live-Support zur Verfügung.
Finnlo Fitnessgeräte – die Premiummarke der Hammer Sport AG
Unter dem Brand Finnlo vertreibt die Hammer Sport AG hochwertige Fitnessgeräte für den Heimbereich und die semiprofessionelle Nutzung. Die Marke Finnlo wurde 2005 eingeführt und hat sich seitdem zu einem bekannten Anbieter von Fitnessgeräten entwickelt. Finnlo macht dabei immer wieder durch Fitnessgeräte Reihen auf sich aufmerksam. Die bekannte Kraftstationen Reihe Finnlo Autark überzeugt durch einen modularen Ansatz. Die Stationen lassen sich durch exzellentes Zubehör erweitern. Unter Finnlo Maximum werden außerdem Fitnessgeräte vertrieben, die im semiprofessionellen Bereich eingesetzt werden können. weiter lesen
Finnlo Fitnessgeräte - Alle Kategorien im Überblick
(alle Kategorien anzeigen)
Finnlo Rudergerät
(3 Produkte)
Das Finnlo Rudergerät Aquon Pro Plus hat ein kombiniertes Widerstandssystem. Die Mischung aus Luft- und Magnetbremssystem sorgt für ein realistisches Rudergefühl. Die Widerstandsverstellung lässt sich direkt am Rudergriff vornehmen, ein Absetzen während des Trainings ist so nicht mehr notwendig. Das Gerät ist dank der 146 cm langen Monoschiene für Nutzer von etwa 1,5 Meter bis ca. 2 Meter gut nutzbar.
Aus den Finnlo Ergometern sticht der Exum 3 hervor. Als Stiftung Warentest Sieger 2015 hervorgegangen punktete der Exum 3 vor allem im Bereich Produktqualität. Die Wirbelstrombremse steuert den Widerstand genau und ist in Kombination mit den Herz-Frequenz-Programmen sehr effektiv. Bis zu 4 Nutzer können angelegt werden und die Trainingseinheiten schnell und individuell gestaltet werden.
Die kombinierten Bauch- und Rückentrainer von Finnlo bieten gute Möglichkeiten für ein abwechslungsreiches und vielseitiges Training. Die Rumpfmuskulatur wird häufig vernachlässigt, ist aber für das Wohlbefinden äußerst wichtig. Eine gut ausgeprägte Rumpfmuskulatur beugt Rückenbeschwerden vor und fördert eine gute und gesunde Haltung.
Hantelbanksets gehören zu den Klassikern im Heimfitnessbereich und stehen in vielen Haushalten. Die Kombination aus Hantelbank, Langhantelablage und Gewichtsset bietet ein breites Trainingsspektrum und ermöglicht ein sicheres Langhanteltraining. Hantelbanksets von Finnlo stehen für gute Qualität, Funktionalität und hochwertige Verarbeitung.
Um Ihre bestehende Finnlo Kraftstation zu erweitern, finden Sie hier die entsprechenden Module. Besonders Beinpressen und zusätzliche Gewichte für den Gewichtsblock finden Sie hier. Beinpressen sind eine zusätzliche Möglichkeit, effektiv die gesamte Beinmuskulatur zu trainieren. Die Erweiterung des Gewichtsblockes um bis zu 20 Kilogramm ist besonders für sehr trainierte Personen interessant.
Langhantelablagen bieten neben einer Ablagefläche für Hanteln vor allem Sicherheit beim Training. Durch die Sicherheit einer Langhantelablage wird die Gefahr sich zu übernehmen reduziert, da ein Ablegen möglich ist. Die Finnlo Langhantelablage ist sehr robust und mehrfach in Höhe und Breite verstellbar.
Multistationen von Finnlo gibt es in einer Vielzahl von Varianten und halten für jeden Nutzer das richtige Model bereit. Die BioForce ist dank Stickstoff-Zylindern sehr leicht und kompakt. Die Stationen der Autark-Serie verfügen über einen klassischen Gewichtsblock und ein sehr breites Übungsspektrum sowie gute Qualität.
Schützen Sie mit der Finnlo Bodenschutzmatte den Boden unter Ihrem Trainingsgerät vor Kratzern, Schweiß oder Getränkeflecken. Zudem dämpft die Bodenmatte Trainingsgeräusche und reduziert die Lärmbelastung im direkten Umfeld des Gerätes – ideal z.B. für Mietwohnungen mit geräuschempfindlichen Nachbarn.
Mit dem AB-Strap von Finnlo können Sie Finnlo BioForce um ein weiteres Element erweitern. An den Kabelzügen montiert, können Sie noch facettenreicher die Bauchpartie sowie Schultern, Arme und Beine trainieren. Die entsprechenden Übungen finden Sie auf den Trainings-DVDs von Finnlo und im Internet.
Mit dem Zubehör von Finnlo können Sie Ihre Kraftstation erweitern und so die Übungsvielfalt und Intensität beim Krafttraining erhöhen. Ob Beinpresse oder Bauch- und Rückentrainer, im Finnlo Zubehör finden Sie das passende Anbauteil, um das Training an Ihrer BioForce oder Autark Kraftstation noch effektiver zu gestalten.
Vorteile:
Relativ einfach zum Zusammenbauen
Beim Verstauen braucht es relativ wenig Platz
Verarbeitung Top - Kann man sich in der Preisklasse auch erwarten
Im Prinzip ein Rudergerät für Jedermann und auch jede Größe sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Beim Training sehr angenehmes, relativ leises Wassergeräusch und aufgrund des Wasserwiderstands kommts dem echten Rudern schon realistisch nahe.
Nachteile:
Jegliche zusätzliche Ausstattung muss alles extra dazubestellt werden. Beispielsweise Brustgurt Empfänger usw.
Angesichts der Preisklasse wirkt das Display relativ veraltet. Hier könnte der Hersteller deutlich nachschärfen
Sehr tolles Gerät! Der Aufbau war einfach. In 35 min stand der Tower. Die ganze Familie ist beim trainieren. Was ich noch hervor heben möchte, war die tolle Beratung per Email und die freundlichen Herren bei Sport Tiedje aus Hall in Tirol.
Wir sind begeistert!!
Das Gerät wurde recht schnell geliefert. Zusammenbau war mit 2 Mann echt easy, Anleitung ist prima, leicht verständlich, was mich mich sehr gefreut hat. Das Gerät entspricht voll und ganz den Erwartungen, für meine Heimzwecke sehr gut. Da kein Gewichtsblock dran ist, ist es auch gut zu bewegen. Das war für mich durchaus ein entscheidender Punkt. Latzug läuft sehr angenehm. Von daher alles schick!!!
Ich bin mit dem Produkt sehr zufrieden!
Es ist leicht aufzubauen (auch alleine).
Der Gewichtsschlitten läuft sauber und leicht.
Alles in allem, ein super Produkt für Zuhause.
Nur zu empfehlen!
Aufwendige und gute Verpackung, Gerät auch vor Zusammenbau schwer zu transportieren, besonders treppauf. Aufbau erfordert einiges technisches Verständnis, aber gut durchzuführen wegen ausreichender Beschreibung. Gute, solide und vertrauenerweckende Verarbeitung. Trainig angenehm, besonders der gute Rundlauf.
Beschreibung des Computers konfus, Darstellung der möglichen Programme sehr verbesserungsbedürftig. Einige hilfreiche Hinweise zur Anwendung fehlen (z. B. Einstellen eines einfachen linearen Trainingsprogrammes, Wirbelstrombremse erfordert eine Einlaufzeit bis zum Einsetzen der Bremswirkung, daher Zeitvorgabe nötig).
Zusammengefasst: ein befriedigender Kauf, Computer verbesserungswürdig.
Ich habe mir den Lat Tower aufgrund der aktuellen Corona Pandemie zugelegt und bin rundum zufrieden mit dem Produkt. Sowohl der Aufbau, als auch die Qualität des Produktes sprechen für sich.
Das Traning macht richtig Spaß, es ist vielseitig und man kommt auf neue Ideen.
Rudern,Lat ziehen im Sitzen und im Stehen,Trizeps,Arme ,Schultern,hinterer Rücken alles kein Problem.
Ich hatte bei meinem Training ein Gewicht 80Kg benutzt, selbst da steht der Lat Tower sicher und wackelt nicht!
Zudem ist er leise und sieht auch noch hochwertig aus. Alles in allem ein klasse Produkt, dass nicht nur mich überzeugt hat, sondern all meine Trainingspartner auch!
Wir haben eine Autark 2200 von Finnlo erworben und sind sehr begeistert. Das Gerät ist sehr hochwertig in der Verarbeitung und sehr stabil und standhaft bei der Verwendung. Wir haben bei vielen namhaften Herstellern recherchiert, jedoch haben wir keine vergleichbare Qualität, Funktionalität und gleichzeitig Kompaktheit wie bei der Autark 2200 gefunden. Alle Metallteile sind sehr hochwertig und passgenau gefertigt. Wir konnten das Gerät mit einer sehr intuitiven Anleitung welche jeden einzelnen Schritt genau erklärt, ohne Probleme selbst aufbauen. Jeder einzelne step in der Anleitung hat sein eigens verpacktes Schraubenset vorbereitet. Wir würden das Gerät sofort wieder kaufen.
Das Gerät ist vervorragend verpackt und leicht aufzubauen.
Im Betrieb ist es sehr ruhig, guter und runder Lauf.
Die Betriebsanleitung ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig und die vorgegebenen Programme und das Display sind nichts für Gamer. Hatte ich auch nicht erwartet. Das Gerät eignet sich für den soliden Sportler, der ohne große Ablenkung seine Trainingseinheiten absolvieren möchte.
Die Marke Finnlo wurde 2005 von der Hammer Sport AG eingeführt. Dabei wurde bei der Entwicklung der neuen Finnlo Fitnessgeräte von Anfang an eine klare Ausrichtung verfolgt: außergewöhnliches Design und benutzerfreundliche Funktionen sollten vereint werden, um das Training zu Hause angenehm und erfolgreich zu machen. Das Finnlo Fitnessgeräte Vollsortiment umfasst u.a. Crosstrainer, Ergometer, Heimtrainer oder Rudergeräte im Cardiobereich sowie Kraftstationen, Hantelbänke, Gewichte und Bauchtrainer im Kraftbereich.
Finnlo präsentiert 2007 die Bio Force Kraftstation
Mit der Markteinführung der Finnlo Bio Force präsentiert Finnlo eine Kraftstation ohne Gewichtsblock. Der Widerstand wird durch Hydraulikzylinder erzeugt. Das bietet drei entscheidende Vorteile: die Bio Force ist leise, der Widerstand lässt sich präziser verstellen und die Finnlo Kraftstation ist sogar beweglich und kann umgestellt werden.
Finnlo Maximum betritt 2009 die Bühne
Mit dem Finnlo Maximum Sortiment bietet Finnlo nun auch Fitnessgeräte für den semiprofessionellen Bereich an. Unter anderem sind nun Heimtrainer, Crosstrainer und vor allem die hochwertige Kraftstationen Reihe auch für die Fitnessräume von Hotels oder firmeneigenen Gyms verfügbar.
Finnlo Fitnessgeräte - Dokumente
In der folgenden Auswahl erhalten Sie die Möglichkeit, Dokumente (z.B. Anleitungen oder Testberichte) zu den Produkten des Herstellers Finnlo zu finden. Wählen Sie dazu in der Spalte "Produkte" das Produkt aus, für dessen Dokumente Sie sich interessieren.