04621 - 42 10 0
0800 20 20 277 (Freecall)
04621 - 42 10 0
Mon - Fri: 08:00 - 19:00 Uhr
Sat: 09:00 - 19:00 Uhr
Sun: 10:00 - 18:00 Uhr
04621 - 42 10 900
Mon - Fri: 08.00 - 18.00 Uhr
Sat: 09.00 - 18.00 Uhr
Für eine schnellstmögliche Bearbeitung halten Sie bitte Serien- und Kundennummer bereit.
Bei Fragen rund um die Themen Sport und Fitness stehen Ihnen unsere kompetenten Mitarbeiter im Livesupport-Chat gern zur Verfügung. Chat starten
Suchen
Persönlich für Sie vor Ort mit 34 Fachmärkten in Deutschland
Kategorien
Produkte
Gelenke sind bewegliche Verbindungen von Knochen. Im Körper des Menschen befinden sich viele verschiedene Arten von Gelenken, die eine größtmögliche Beweglichkeit bewirken.
Insgesamt sind mehr als 200 Knochen des menschlichen Skeletts durch Gelenke miteinander verbunden. Sie unterscheiden sich hinsichtlich der Gelenkart und der Beweglichkeit. Unterschieden wird zusätzlich noch zwischen echten und unechten Gelenken, was das genaue Zählen der Gelenke erschwert. Die Beweglichkeit der Gelenke ist sehr unterschiedlich. Es gibt zahlreiche Bewegungsachsen: Streckung und Beugung, Heranführen und Abspreizen, Außenrotation und Innenrotation. Nicht jedes Gelenk hat den vollen Bewegungsumfang. Dieser ist abhängig vom Aufbau der Gelenke.
Unechte Gelenke sind knorpelige oder bindegewebige Verbindungen die eine gewisse Beweglichkeit zulassen (z.B. Verbindung zwischen Kreuz- und Darmbein, Schädelknochen, Rippenknorpel). Bei diesen Gelenkverbindungen ist keine große Beweglichkeit gegeben, deshalb spricht man von unechten Gelenken.
Ein echtes Gelenk ist immer nach dem gleichen Prinzip aufgebaut: 2 Knochenenden, die durch einen Gelenkspalt getrennt sind, bilden Gelenkkopf und Gelenkpfanne. Im Gelenkspalt zwischen den beiden Partnern eines jeden Gelenks befindet sich Knorpel, der als Stoßdämpfer fungiert und die Gelenkflächen schützt. Zudem können im Gelenkspalt noch Gelenkscheiben eingelagert sein, welche die Ungleichheit von Gelenkpfanne und -kopf ausgleichen.
Umschlossen sind die Gelenke von Bänder und der Gelenkkapsel, die mit Gelenkflüssigkeit gefüllt ist.
Insgesamt gibt es ca. 360 Gelenke. Zählt man nur die echten Gelenke zusammen kommt man beim Menschen auf knapp über 100 Stück.
Echte Gelenke können in unterschiedliche Gruppen (Gelenkarten) eingeteilt werden:
Kugelgelenk Eigelenk Sattelgelenk Schaniergelenk Zapfengelenk