LEKI Nordic Walking Stöcke
(9 Produkte)
Leki bietet hochwertige Nordic Walking Stöcke, mit denen Sie Ihre Sportausrüstung perfekt abrunden können. Leki Nordic Walking Stöcke zeichnen sich durch besondere Leichtigkeit, einfache Handhabung und innovative Schlaufen- und Lockingsysteme aus. Während das Trigger Shark System für ein einfaches Abkoppeln der Schlaufe vom Griff sorgt, garantiert das Speed Lock System ein schnelles Verstellen der Länge Ihres Teleskopstocks.
gesamtes LEKI Nordic Walking Stöcke Sortiment anzeigen
-
-
4.83
(12)
-
5
(1)
LEKI Trekking Stöcke
(3 Produkte)
Leki Trekkingstöcke: weniger Gewicht – kürzeres Packmaß – perfekter Komfort. Die Trekkingstöcke von Leki eignen sich für den vielfältigen Einsatz: Trekking, Klettersteig-Zustieg, Trailrunning und auf Reisen. Sie überzeugen durch innovative Systeme und exzellente Dämpfungseigenschaften. Die ergonomischen Aergon-Griffe und Schlaufen mir Sicherheitsfunktion ergänzen das Vorteilspaket der Leki Trekking Stöcke.
gesamtes LEKI Trekking Stöcke Sortiment anzeigen
-
-
-
4.67
(3)
LEKI Zubehör Nordic Walking
(13 Produkte)
Mit dem Leki Nordic Walking Zubehör ergänzen Sie Ihre Nordic Walking Ausrüstung. Ergonomische AERGON-Griffe, intelligente Smart Tip Pads oder komfortable Schlaufen helfen Ihnen, lange Freude an den Leki-Stöcken zu haben. Kaufen Sie das benötigte Leki Zubehör und runden Sie Ihr Leki-Sortiment ab.
gesamtes LEKI Zubehör Nordic Walking Sortiment anzeigen
-
4.51
(65)
-
4.77
(13)
-
4.78
(9)
LEKI Fitnessausrüstung - Kundenbewertungen
-
Anonym 8.6.2019 -
LEKI Smart Carbon
Ich bin mit dem Produkt sehr zufrieden, alles passt.
-
Anonym 21.5.2018 -
Leki Elite Carbon
Gutes Preis Leistungsverhältnis. Ich bin sehr zufrieden
-
saki 11.4.2018 -
Leki Elite Carbon
sehr leichter Stock, der gut im Waldgelände eingesetzt werden kann - ohne Pads.
schnelle Lieferung, gern wieder
-
Felix 18.3.2018 -
Leki Elite Carbon
Sehr leicht, und das Preisleistungsverhältnis passt!
-
Martin Klemme 16.3.2018 -
LEKI Smart Tip Pad
Die Smart Tip Wechselpads sind sehr gut.
Der Wechsel allerdings war für mich schwierig.
Beim Hereindrücken der Stift,mit dem beigefügtem
Werkzeug,habe ich beide Stifte verbogen.
Beim nächsten Wechsel versuche ich das mit einer
Zange.
-
Katja 13.3.2018 -
Leki Elite Carbon
stabiler Stock mit angenehmen Korkgriff.
Bis jetzt keine Nachteile entdeckt. Beim nächsten Kauf würde ich mir jedoch einen zusammenschiebbaren Stock kaufen , da er beim Transport sehr sperrig ist
-
Siegfried Kuster 8.2.2018 -
Leki Elite Carbon
Die Nording Walking Stöcke von Leki sind hervorragend. Begeistern kann ich mich an den leicht abnehmbaren Handschlaufen und an der guten Dämpfung durch den hohen Carbonanteil der Stöcke.
-
Anonym 6.2.2018 -
LEKI Silent Spike Pad
Grundsätzlich funktionieren die Pads auf gemischtem Untergrund (Asphalt und Schotterstraßen) sehr gut und man erspart sich das rauf und runtergeben der Pads.
Nur die Haltbarkeit ist dürftig, denn nach rund 20 km fehlen bereits je zwei Spikes.
-
Maike F. 16.1.2018 -
Leki Elite Carbon
sehr schnelle Lieferung, ich bin voll und ganz mit den Stöcken zufrieden, sie sind sehr leicht, haben bequeme Griffe und die Handschlaufen lassen sich einfach ein-u.ausklicken, vielen Dank!
-
Anonym 15.1.2018 -
LEKI Smart Carbon
einfache Handhabung, praktische Details und Produktqualität rechtfertigen den Preis. Nutze das Produkt seit drei Jahren und habe meiner Frau jetzt auch diese gekauft
LEKI Fitnessausrüstung: Mit Innovation und Erfahrung zu neuen Maßstäben
Auf seinem steilen Aufstieg zur Spitze der Hersteller von Ski- und Wanderstöcken hat LEKI zahlreiche Meilensteine gelegt, die noch heute wegweisend sind in der Alpinsport-Industrie. 1982 brachte LEKI die ersten Trekkingstöcke mit Antishock-Dämpfung für noch mehr Komfort auf den Markt. Mit der Einführung der Korrektionszone im Schaft seiner Stöcke bewies LEKI 1985 wiederum seine große Innovationskraft. Durch diese Zone wurde das Schwungverhalten optimiert und die bessere Entlastung der Handgelenke während des Bewegungsablaufs erreicht. 1988 entwickelte LEKI als erstes Unternehmen weltweit die 2-Komponenten-Griffe Ergo-Soft, die heutzutage Standard im Stockbereich sind. Als LEKI 1998 sein Trigger-System für Alpinstöcke einführte, war dies nichts anderes als eine Revolution, die den Maßstab für Sicherheit im Alpinsport weit nach oben setzte. So zahlreich die Meilensteine, so zahlreich auch die Auszeichnungen, die den Erfolgsweg von LEKI pflastern: Eine Reihe von ISPO-Awards und Testsiegen in Fachmagazinen unterstreichen die Vorreiterrolle von LEKI in diesem Segment.
LEKI: Visionäres Unternehmen mit Geschichte
Die heutige LEKI Lenhart GmbH wurde 1948 im schwäbischen Dettingen/Teck von Karl Lenhart als „Karl Lenhart, Plastik + Metall“ gegründet. Von 1970 an firmierte das Unternehmen unter dem Namen LEKI, der sich aus dem Nachnamen des Gründers und dem Firmensitz Kirchheim zusammensetzt. 1997 erfolgte die erneute Umfirmierung in die LEKI Lenhart GmbH. Auch heute entwickelt und designt LEKI seine innovativen Produkte in Kirchheim, während deren Herstellung in Tschechien geschieht. Stein des Anstoßes zur Gründung von LEKI war die eigene Unzufriedenheit Karl Lenharts mit den damals vorhandenen Skistöcken. Als passionierter Skisportler machte Lenhart sich Gedanken darüber, wie Qualität und Funktionalität der Stöcke zu verbessern seien, um dem Skisport noch mehr Freude und Sicherheit angedeihen zu lassen. Aus Vision wurde Konzept, Konzept wurde Innovation - und die Vision schließlich Realität.