Schnellkrafttraining - Kundenbewertungen
-
Jan Balles 7.12.2020 -
Taurus 3-in-1 Soft Plyo Box
Robuste und optisch edle Plyo Box für intensive Workouts!
Einen Stern ziehe ich für den etwas komplizierten Aufbau ab, es war eine kleine Plagerei bis man die „Außenhülle“ schließlich über die Box gestülpt hatte!
-
-
Anonym 30.10.2020 -
Taurus Plyo-Box Soft
Die Dinger sind echt toll. Hab sie das erste mal in einer Crossfitbox ausprobiert und jetzt für zuhause angeschafft. Damit ist mein kleines Homegym komplett.
Die Qualität und Verarbeitung machen einen guten Eindruck.
-
-
Anonym 29.10.2020 -
Taurus Plyo-Box Soft
Die Angst, sich zu verletzten sinkt durch die weiche verarbeitung. Die möglichkeit, sich in der Höhe zu steigern finde ich super!
-
Anonym 28.10.2020 -
Taurus Plyo-Boxen Soft 3er Set
Perfekt, wenn man nicht nur eine Plyo Box haben möchte sondern mehrere. Qualitativ sind sie gut verarbeitet.
-
Anonym 28.10.2020 -
Taurus Plyo-Box Soft
Da ich meine Sprungkraft verbessern wollte, habe ich nach einem geeigneten Produkt gesucht. Nach längerer Suche und vielen Vergleichen habe ich mich für dieses Produkt entschieden da es das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat.
-
Claus Vogt 2.12.2019 -
Taurus 3-in-1 Soft Plyo Box
Professionelle und stark belastbare Soft Plyo Box.
Top Materialien.
Aufbau problemlos.
Ist bei uns im täglichen Einsatz mit sehr guten Ergebnissen in Bezug auf Explosivität und Antritt unserer Sportler.
Absolutes Profigerät.
Klare Empfehlung.
-
Anonym 5.8.2019 -
Taurus Plyo-Box Soft
Genau, was ich gesucht habe. Vielseitig aber ich benutze die Box vorwiegend zum „Stufen steigen“.
-
Mehr Sprungkraft, mehr Beweglichkeit, mehr Schnellkraft - mit Schnellkrafttraining
Schnellkrafttraining ist ein Bereich des Functional Training. Das Schnellkrafttraining ist z.B. bei Sprintern und Basketballspielern sehr beliebt. Vor allem die Sprungkraft und der Antritt lassen sich mit Fitnessgeräten dieser Kategorie gut verbessern. Schnellkrafttraining für den Oberkörper wird ebenfalls oft im Boxsport oder im Bereich der MMA eingesetzt.
Wie wirkt Schnellkrafttraining?
Schnellkrafttraining basiert auf der Erkenntnis, dass eine konzentrische Muskelkontraktion stärker ist, wenn sie direkt auf eine exzentrische Kontraktion folgt. Übersetzt heißt das, dass ein Muskel sehr schnell stark gedehnt (belastet) wird und sich dann zusammenzieht. Durch diesen sogenannten Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus (DVZ) können sehr große Kräfte freigesetzt werden.
Schnellkraftübungen sind vor allem Sprungübungen, die z.B. mit Jump Trainern oder Widerstandsbändern / Tubes ausgeführt werden können. Wichtig dabei ist, dass die einzelnen Bewegungen schnell nacheinander erfolgen. Das heißt: Auf den ersten Sprung soll sofort der nächste erfolgen. Erst durch den zweiten Sprung wird aus einer einzelnen Übung eine Schnellkraftübung. Durch die Landung wird Spannung im Muskel aufgebaut und der gewünschte Trainingseffekt erreicht.
Für wen ist Schnellkrafttraining sinnvoll?
Grundsätzlich eignen sich Schnellkraftübungen für jeden, der seine Schnellkraft, vor allem beim Sprung, verbessern möchte. Viele Mannschaftssportler oder Sprungsportler nutzen diese Art des Functional Trainings, um Ihre Leistung zu verbessern. Dazu zählen neben Hochspringern und Basketballern auch Volleyballer oder Torwarte beim Fußball.
Auch für Läufer, die einen ökonomischen Laufstil trainieren möchten, ist plyometrisches Training eine hervorragende Option. Dabei ist es egal, ob es sich um Sprinter oder um Langstreckenläufer handelt. Es wird beim Sprinttraining die Fähigkeit verbessert, sich nach dem Auftreten schnell wieder abstoßen zu können. Dadurch ist der Fuß nur sehr kurz auf dem Boden, das Laufen wird ökonomischer. Außerdem wird die Ausdauer der Muskeln verbessert und sie ermüden nicht so schnell.