Unsere Fitnessexperten haben für Sie Kaufratgeber für verschiedene Fitnessgeräte erstellt. Informieren Sie sich jetzt mit einem Fitnessgeräte Kaufratgeber oder rufen Sie jetzt einen unserer 8 Berater unter 04621 42100 an, gerne stehen wir Ihnen auch mit unserem Know-How im Live-Support zur Verfügung.
TomTom ist nicht nur eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung von Navigationssystemen für den öffentlichen Verkehr; es produziert auch hochwertige und präzise GPS-Sportuhren für einen vielseitigen Einsatz im Fitnessbereich. Innovative Produkte zu schaffen, die es Sportfans unterschiedlicher Altersklassen und Erfahrungsstufen ermöglichen, ihr Training zu optimieren und die sportlichen Ziele noch besser zu erreichen, ist das Credo des Unternehmens. Ob passionierter Jogger, Hobbyradfahrer oder professioneller Schwimmer – TomTom GPS-Sportuhren sind die ideale Unterstützung, das eigene Workout transparenter und effizienter zu gestalten.
weiter lesen
TomTom Pulsuhren bestechen durch intuitive Handhabung, schickes Design und im besonderen Maße durch ihre innovative Technik. So gehören die TomTom Pulsuhren mit zu den ersten Sportuhren, die die Herzfrequenz nicht über einen separat notwendigen Brustgurt messen, sondern direkt über die GPS-Sportuhr am Handgelenk.
Messen und dokumentieren Sie Ihr tägliches Aktivitätsniveau mit den smarten Fitness Trackern von TomTom. Der Fitness Tracker Touch wurde als eines der IFA Highlights 2016 mit dem CHIP AWARD ausgezeichnet. Als erstes Gerät seiner Klasse kann der Tracker Ihren Muskel- und Körperfettanteil ohne spezielle Waage bestimmen.
Mit dem Zubehör von TomTom werten Sie Ihren Fitness Tracker oder Ihre Sportuhr auf. Mit einem Brustgurt können Sie äußerst genau und sehr komfortabel Ihren Puls messen. Besonders in der Wettkampfvorbereitung oder zur optimalen Fettverbrennung ist eine exakte Pulsmessung sehr wichtig. Mit farbigen Wechselarmbändern passen Sie den Tracker an Ihr Outfit an oder tragen Ihre Lieblingsfarbe am Arm.
Es ist meine erste Fitnessuhr. Bin sehr zufrieden. Leicht zu verstehen, übersichtlich. Einziges kleines Manko. Bei mir war keine Bedienungsanleitung dabei.
Ich besitze das Vorgängermodell Runner 2 und bin zufrieden. Der jetzt gekaufte Runner 3 ist ein Geschenk an meine Frau und wird intensiv genutzt. Vorallem die Erweiterung mit der Routenplanung begeistert.
Eine sehr gute Uhr, die mir alles anzeigt was ich wissen möchte und obendrein noch Spaß macht, durch ihre Fähigkeit Musik abzuspielen. Alles funktioniert einwandfrei und alle Verbindungen zum Kopfhörer, so wie zur App fanden sich sehr schnell. Die Lieferung erfolgte ruckzuck und ich wurde immer über den aktuellen Stand informiert.
Bisher habe ich das Smartphone und einen Brustgurt verwendet, was mir auf Dauer zu unkomfortabel geworden ist. Ich nutze die Uhr erst recht kurz und kann daher zum Akku und der Haltbarkeit wenig sagen. Bisher machte der Akku trotz GPS und Musik aber einen guten Eindruck.
GPS
GPS wird, auch Dank Quick-GPS, innerhalb von wenigen
Sekunden gefunden - Abbrüche hatte ich bisher nie.
PULS
Die Pulsmessung funktioniert super und ich konnte keine Unterschiede zum Brustgurt feststellen.
MP3
Wichtig war mir auch die Musikfunktion. Titel können per Drag
Bisher habe ich das Smartphone und einen Brustgurt verwendet, was mir auf Dauer zu unkomfortabel geworden ist. Ich nutze die Uhr erst recht kurz und kann daher zum Akku und der Haltbarkeit wenig sagen. Bisher machte der Akku trotz GPS und Musik aber einen guten Eindruck.
GPS
GPS wird, auch Dank Quick-GPS, innerhalb von wenigen
Sekunden gefunden - Abbrüche hatte ich bisher nie.
PULS
Die Pulsmessung funktioniert super und ich konnte keine Unterschiede zum Brustgurt feststellen.
MP3
Wichtig war mir auch die Musikfunktion. Titel können per Drag
Seit ich die Uhr habe macht mir das Training sehr viel mehr Spaß. Die Zahlen sind schön groß und die Navigation ist einfach zu händeln. Sie hat viele gute Einstellungsmöglichkeiten, wie das Intervalltraining, und unterstützt extrem gut das flexible Training, selbst wenn man absoluter Laie ist und auf keinen Trainer zugreifen kann. Sie fühlt sich gut an auf der Haut und funktioniert alles in allem sehr gut.
Leider gab es immer wieder mal Probleme mit dem Finden des GPS, was ziemlich nervig ist, aber der Support bei Tomtom ist sehr gut und so nutze ich diese Uhr noch immer gerne.
TomTom GPS-Sportuhren: Tolle Funktionalität in außergewöhnlichem Design
Dabei bietet das intuitive Bedienmenü einer GPS-Sportuhr einen schnellen und einfachen Zugang. Charakteristisch für eine Sportuhr von TomTom ist deren spezielles und modernes Design: Es macht sie zu einem Produkt, das nicht nur viel kann, sondern auch gut aussieht. Ein besonderes Highlight bei der Nutzung einer GPS-Sportuhr von TomTom ist die interaktive Verbindung mit dem firmeneigenen Portal „My Sports“. Hierauf können auf einfache Weise Trainingsdaten mittels Bluetooth Smart oder der mitgelieferten USB-Dockingstation hochgeladen, analysiert und mit Familie, Freunden oder Kollegen geteilt werden.
TomTom: Vom Start-up zum Global Player
TomTom wurde 1991 gegründet. Von Beginn an konzentrierte man sich darauf, Technologien zu entwickeln, die für jedermann zugänglich sind. TomTom startete mit der Entwicklung von mobilen Applikationen für den B2B-Sektor und Personal Digital Assistenten (PDAs) für den privaten Konsumenten. In nur zwei Jahren nach seiner Gründung stieg TomTom zum führenden Anbieter von PDA-Software mit Navigationsfunktion auf. Seit 2013 veröffentlicht TomTom seine eigenen Marken von GPS Sportuhren. Angefangen als niederländisches Start-up, ist TomTom heute ein multinationales Unternehmen mit über 4000 Mitarbeitern.
TomTom Uhren - Dokumente
In der folgenden Auswahl erhalten Sie die Möglichkeit Dokumente (z.B. Anleitungen oder Testberichte) zu den Produkten des Herstellers TomTom zu finden. Wählen Sie dazu in der Spalte "Produkte" das Produkt aus für dessen Dokumente Sie sich interessieren.