Schlagwort-Archive: Krafttraining

Brusttraining – Effektive Übungen für eine starke Brust

von - 0 Kommentare

Eins können wir zum Thema Brusttraining direkt festhalten: Wenn es um das Training der Brustmuskulatur geht, fühlen sich mehr Männer als Frauen angesprochen. Ein starker Brustmuskel ist für viele Trainierende genauso wichtig wie ein großer Bizeps. Ein wahrer Klassiker unter den Übungen für eine starke Brust ist das sogenannte Bankdrücken. Die Übungsmöglichkeiten für das Brusttraining sind jedoch groß und umfassen so viel mehr als nur das vertikale Stemmen von schweren Gewichten. Wie Du Deine Brustmuskulatur stärken kannst und warum auch Frauen regelmäßig ein Brusttraining absolvieren sollten, erfährst Du in diesem Artikel.

Weiterlesen

Schultermuskulatur – Aufbauen und stärken

von - 0 Kommentare

Jeder hat schon einmal von der „starken Schulter zum Anlehnen gehört“. Aber wusstest Du, dass genau diese starke Schulter ganz schön empfindlich ist? Das Schultergelenk ist von einer knöchernden Struktur geprägt. Die Schultermuskulatur stabilisiert und gibt der Schulter den nötigen Zusammenhalt. Mit regelmäßigem Training Deiner Schulterpartie kannst Du aktiv Schmerzen und Verspannungen vorbeugen. Jedoch solltest Du beim Training auf die richtigen Übungen und die richtige Intensität setzen, um die Schulter nicht zu überlasten. Wie die Schulter aufgebaut ist und mit welchen Geräten und Übungen Du auch zuhause Deine Schulter zu einer starken Schulter machen kannst, liest Du in diesem Blog-Artikel.

Weiterlesen

Gungnir Hantelstangen – lebenslang mit einer Langhantel

von - 0 Kommentare
Gungnir Hantelstangen verfügen über die innovative SlideLock-Technologie, was dir lästige Hantelverschlüsse erspart.

Gungnir Hantelstangen und ein Leben lang nur eine Langhantel – Mythos oder einfach Wahnsinn? Wir stellen Dir die Hantel-Innovation von Gungnir of Norway vor. Das Osloer Unternehmen hat mit seiner revolutionären SlideLock-Technologie die ultimative Lösung für Dein Hanteltraining geschaffen und zwar ganz ohne zusätzliche Verschlüsse. Wie das funktioniert und was hinter Gungnir steckt, erfährst du hier.

Weiterlesen

SUP – Das Ganzkörpertraining mit toller Aussicht

von - 0 Kommentare
Stand Up Paddling, kurz SUP, ist ein effektives Ganzkörpertraining. Erfahre mehr in unserem Beitrag.

Entspannt auf dem SUP Board über das Wasser paddeln und gleichzeitig die gesamte Muskulatur des Körpers trainieren. Klingt schon mal sehr gut – doch was bedeutet überhaupt SUP? In unserem Beitrag klären wir Dich über die Wassersportart auf und verraten Dir, warum Stand-Up-Paddling ein besonders effektives Training ist.

Weiterlesen

Fitness Fails: 4 häufige Fehler beim Krafttraining

von - 0 Kommentare
Damit Du nur Vorteile aus dem Krafttraining ziehst, solltest Du die folgenden Fehler vermeiden. Lese dazu unseren Beitrag.

Fehlerfreies Krafttraining hat viele Vorteile für Körper und Gesundheit. Es stärkt sämtliche Muskelgruppen, verbessert die Körperhaltung und ist eine effektive Methode, um nachhaltig abzunehmen. Außerdem wirkt es dem Bewegungsmangel im Alltag entgegen und beugt dem altersbedingten Muskelabbau vor. Darum vermeide die folgenden 4 Fehler beim Krafttraining! Weiterlesen

Beintraining: Die 5 besten Übungen für definierte Beine

von - 0 Kommentare
Durch Beintraining kann gezielt die Beinmuskulatur trainiert werden. Die 5 genannten Übungen sind besonders effektiv.

Never Skip Leg Day! Das Training der Beinmuskulatur solltest Du in Deinen Trainingsplan fest verankern. Hierbei beanspruchst Du den größten Muskelanteil Deines Körpers. Das hilft beim Abnehmen, sorgt für eine starke Hormonausschüttung und bringt Deinen gesamten Körper in Form. Dazu gibt es starke, muskulöse Beine oben drauf. Im Folgenden verraten wir Dir die effektivsten Beinübungen und beantworten Dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Beintraining.

Weiterlesen

Der Nachbrenneffekt – Kalorienverbrauch nach dem Training

von - 0 Kommentare
Der Nachbrenneffekt - Kalorienverbrauch nach dem Training

Kennt Ihr das? Ihr habt ein intensives und schweißtreibendes Workout hinter Euch, seid völlig im Eimer, guckt gespannt auf Euren Fitnesstracker und werdet prompt enttäuscht, weil Ihr bei der Anstrengung mit einem höheren Kalorienverbrauch gerechnet hättet. Aber: Ihr könnt Euch trotzdem ohne schlechtes Gewissen auf dem Sofa ausruhen, denn es soll ja den sogenannten Nachbrenneffekt geben. Noch nie davon gehört? Der Nachbrenneffekt kann bewirken, dass Ihr über Stunden hinweg einen hohen Kalorienverbrauch nach Eurem Training erzielen könnt. Was es mit dem Nachbrenneffekt auf sich hat und wie er funktioniert, erklären wir hier.

Weiterlesen