Schlagwort-Archive: fitness im alltag

Ergometer vs. Crosstrainer

von - 0 Kommentare

Genau wie beim Laufbänder-Rudergeräte-Vergleich stellen wir auch dieses Mal Cardiogeräte und Ihre Merkmale gegenüber. Thema des heutigen Cardiogeräte-Vergleichs: Ergometer vs. Crosstrainer. Auch in diesem Test beleuchten wir wieder Faktoren wie Kalorienverbrauch, Verstaumöglichkeiten, Bedienung und Eingewöhnung, Geräuschkulisse und Belastung. Wenn Du bereits den vorherigen Vergleich gelesen hast, und Dich weder Laufband noch Rudergerät so richtig überzeugen konnten, hoffen wir, dass Dir dieser Vergleich bei der Wahl Deines Cardiogerätes helfen kann.

Weiterlesen

Rudergerät vs. Laufband

von - 0 Kommentare

Du bist gerade auf der Suche nach dem perfekten Fitnessgerät für Dich und stehst vor der Frage: Rudergerät vs. Laufband? Wir haben uns mit dieser Frage beschäftigt und wollen Dir hier als Teil unserer Reihe „Cardiogeräte-Vergleich“ die Vor- und Nachteile von Rudergerät und Laufband vorstellen. Deshalb vergleichen wir für Dich die Geräte hinsichtlich des Kalorienverbrauchs, der Verstaumöglichkeiten, der Bedienung & Eingewöhnung, Kosten, Geräuschkulisse und Belastung, damit Dir die Entscheidung am Ende leichter fällt.

Weiterlesen

Stress mit Sport abbauen? So funktionierts!

von - 0 Kommentare
Sport ist ein gutes Mittel gegen Stress.

Alltäglicher Stress begleitet eine Vielzahl von Menschen durch die Woche. Doch warum können wir uns abends nicht einfach auf die Couch legen, um nach einem anstrengenden Arbeitstag zu entspannen? Auf der Couch fährt der Körper zwar die Atmung, den Blutdruck und den Herzschlag herunter, aber die Stresshormone sind weiterhin in unserem Körper aktiv. Dies sorgt dafür, dass wir weiterhin angespannt sind, schlecht schlafen und am nächsten Morgen erneut gestresst in den Tag starten. Ein richtiger Teufelskreis.

Wie kann ich meinen Stress abbauen?

Eine Lösung ist Sport!

Weiterlesen

Gesund bleiben: 10000 Schritte am Tag Wie tägliche Bewegung Deine Gesundheit verbessert

von - 0 Kommentare
Fit bleiben mit 10.000 Schritten am Tag

Nicht über sieben Brücken musst Du gehn, sondern 10.000 Schritte am Tag – zumindest, wenn es nach zahlreichen Gesundheitsexperten und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht. 10.000 Schritte am Tag, so lautet die Empfehlung, wenn man langfristig seine Gesundheit fördern, seine Leistungsfähigkeit im Alltag verbessern und verschiedensten chronischen Krankheiten vorbeugen möchte.

Tatsächlich kommen wir aber durchschnittlich, je nach beruflicher Tätigkeit und verfügbarer Freizeit, nur auf 1.500 – 5.000 Schritte täglich, und das ist deutlich zu wenig. Dabei ist es eigentlich ganz leicht, sich täglich mehr und regelmäßig zu bewegen. Man muss nur wissen, wie. Weiterlesen

Fitness-Trend Stoplight Workout Mini-Workout an der roten Ampel

von - 0 Kommentare
rote Ampel

Großstadt-Jogger kennen es: Eigentlich will man gerne laufen, wenn da nicht jedes Mal diese lästige Pause an der roten Ampel wäre. Jetzt gibt es einen Fitness-Trend, der die Wartezeit an roten Ampeln effektiv in Trainingszeit verwandelt. Statt rumzustehen oder auf der Stelle zu hüpfen, bis die Ampel endlich wieder auf grün springt, nutzen Großstadtläufer die roten Ampelphasen für ein kurzes Kraftworkout. Das macht das Joggen durch die Stadt nicht nur abwechslungsreicher, sondern man verbrennt auch viel mehr Kalorien. Einzige Voraussetzung: Euch sollte egal sein, was andere über Euch denken. Denn die Blicke anderer Passanten hat man ganz bestimmt sicher. Weiterlesen

Sport im Frühling: die besten Sportarten und Fitnessgeräte

von - 0 Kommentare
Sport im Frühling

Der Frühling ist da! Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen kommt bei vielen von uns auch ein ordentlicher Motivationsschub, etwas für die eigene Fitness zu tun – am liebsten an der frischen Frühlingsluft. Wer den Fitness-Vorsatz zum Jahresbeginn verpasst hat, kann jetzt noch nachlegen, um bis zur ersehnten Strandfigur im Sommer überschüssige Pfunde loszuwerden. Denn der ist schneller da, als man trainieren kann. Mit Sport im Frühling sorgt Ihr dafür, dass der Körper seinen täglichen Energieumsatz erhöht und der Stoffwechsel wieder in Gang kommt. Außerdem baut Bewegung in der Natur Stress ab. Wer bereits 3 Mal pro Woche aktiv ist, darf sich getrost auf die Schulter klopfen. Ihr könnt es natürlich wie unser Model im Titelbild machen und Euer Fitnessgerät bei schönem Wetter einfach in den Garten stellen (Transportrollen sind das Stichwort). Oder Ihr lasst Euch von diesem Blogbeitrag inspirieren: Hier kommen die besten Sportarten und (Garten-)Fitnessgeräte für den Frühling! Weiterlesen

DER Fitnesstrend 2016: Pokémon GO!

von - 1 Kommentar
Pokémon GO

Um das neue Smartphone-Spiel Pokémon GO von Nintendo ist ein wahrer Boom entflammt: Auf den Straßen, an Museen und Schauplätzen sammeln sich App-User von jung bis alt, die den nächsten Poké-Stop abgrasen wollen. Seit der Veröffentlichung ist Pokémon GO mit fast 21 Millionen Nutzern das erfolgreichste Spiel im App Store und Google Play Store, denn das Spiel weiß generationsübergreifend zu begeistern. Seit dem 13. Juli ist das kostenfreie Spiel auch in Deutschland veröffentlicht. Warum es das Spiel heute auf unseren Fitness-Blog schafft? Dafür gibt es einen guten Grund, denn hinter dem Spiel verbirgt sich zusätzlich eine Fitness-App. Wie der Name schon verrät, bringt das Spiel weltweit unzählige Nutzer dazu, sich zu bewegen. Auf der Suche nach neuen Monstern und neuen Poké-Stops müsst Ihr nämlich die Umgebung aktiv erkunden und lange Strecken zurücklegen. So wird der tägliche Weg zur Arbeit oder der abendliche Spaziergang durch die Nachbarschaft zur spannenden Schnitzeljagd. Fit werden mit Rattfratz und Pikachu als Personal Trainer – wie das klappt, lest Ihr in unserem Blogbeitrag. Weiterlesen

Die Diät – Das Mysterium (Teil 2)

von - 4 Kommentare
Diät

… warum eine Diät nicht so wirklich funktioniert und wie man es dennoch schafft besser auszusehen: Unser Gastautor Silvan Munddorf hat gestern schon über den Diäten-Dschungel berichtet und schließt heute an mit hilfreichen Tipps, um langfristig und nachhaltig Gewicht zu reduzieren….

Weiterlesen