Schlagwort-Archive: Krafttraining

Fitness-Spiegel im Vergleich: Vault, Vue und VAHA

von - 0 Kommentare
Fitness-Spiegel im Vergleich

Fitness Spiegel sind im Trend. Morgens noch unauffällig getarnt, kann Dich ein Fitness-Spiegel bei der Outfit-Wahl unterstützen. Abends, wenn im Display das Leben erwacht, verwandelt er Dein Zuhause in Dein eigenes Fitness- oder Yoga-Studio.

Wir haben für Dich drei der bekanntesten Fitness-Spiegel genauer unter die Lupe genommen: Den Vault von NordicTrack, den Vue von ProForm und den VAHA des gleichnamigen Unternehmens. In diesem Beitrag zum Fitness-Spiegel-Vergleich wirst du die Vorzüge dieser drei modernen Hightech-Gadgets kennenlernen und vielleicht wirst ja auch du schon bald ein Mitglied der Fitness-Spiegel-Community.

Weiterlesen

Homegym einrichten – Ideen und Tipps

von - 0 Kommentare
Homegym einrichten

Du möchtest Dir ein Homegym einrichten? Hier erfährst Du, auf was Du dabei achten musst und wie Du Deine Equipment-Auswahl triffst. Außerdem bekommst Du 3 konkrete Beispiele, mit welchen Fitnessgeräten Du Dein Homegym ausstatten kannst.

Weiterlesen

Abnehmen leicht gemacht: So verschwinden die Weihnachtspfunde

von - 0 Kommentare
Abnehmen leicht gemacht: So verschwinden die Weihnachtspfunde

Zeit die Weihnachtspfunde loszuwerden: Weihnachten gab es wieder jede Menge Leckereien von süßem Glühwein über bunte Plätzchen bis hin zum deftigen Festbraten. Nun sind die Feiertage vorüber und was bleibt, ist ein kugelrunder Bauch. Doch nicht mehr lange! Die Kombination aus Ernährungsumstellung und Bewegung lässt das Weihnachtsbäuchlein schnell verschwinden.

Weiterlesen

Start/k ins Training

von - 0 Kommentare

Mein Leben lang hatte ich das Glück, viele Sportarten testen und mich für diese begeistern zu können. Capoeira, Basketball, Fußball und Wakeboarding waren da bisher meine Favoriten. Ich heiße Luca (LP), bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann bei Sport-Tiedje. Nach einer längeren Sportpause bin ich (mit eher dürftigem Erfolg) die Bundeswehr Challenge auf der Fibo angetreten.

Weiterlesen

Risiko Muskelabbau – darum ist Krafttraining so wichtig Wie schnell bauen Muskeln im Alter und nach einer Trainingspause ab?

von - 0 Kommentare
Muskelverlust

Eine gut trainierte Muskulatur stabilisiert die Haltung, entlastet die Gelenke und beugt körperlichen Beschwerden wie Rückenschmerzen vor. Dafür müssen die Muskeln regelmäßig trainiert werden. Muskeln, die wir nicht beanspruchen, baut unser Körper nämlich konsequent ab, um Energie zu sparen.

Und da sind wir auch schon beim Thema. Wir erklären Dir, wann Muskelabbau stattfindet, wie man mit einem einfachen Test seine Kraft testen kann und warum es so wichtig ist, die Muskulatur durch entsprechendes Krafttraining zu stärken. Weiterlesen

Krafttraining – 4 Wirksame Methoden für unterschiedliche Ziele

von - 0 Kommentare

Beim Krafttraining liegt der Schwerpunkt u. a. beim Muskelaufbau, bei der Erhöhung der Muskelmasse, einer besseren Koordination der Muskeln oder einer verbesserten Kraftausdauer. Gerade heutzutage, wo viele Menschen ihren Arbeitsalltag im Sitzen verbringen, ist eine gezielte Forderung der Muskeln wichtig. Denn: Wird Muskulatur nicht beansprucht, baut sie ab. Wir erklären Euch, mit welchen Methoden Ihr dem aktiv entgegenwirken könnt.

Weiterlesen

Rudergeräte mit Wasserwiderstand WaterRower, First Degree Fitness und der Baltic Rower im Vergleich

von - 3 Kommentare
Rudergerät

Unter unseren Heimfitnessgeräten gibt es einige besonders beliebte Geräte. Das sind natürlich Klassiker wie der Crosstrainer oder das Ergometer. In den letzten Jahren hat sich aber noch ein weiteres Gerät in diese Riege gereiht: das Rudergerät. Man munkelt, Frank Underwood hätte da seinen Beitrag zu geleistet, der in House of Cards auf einem WaterRower trainiert. Vielleicht liegt es aber auch an dem wachsenden Bewusstsein, dass Rudern das ideale Ganzkörpertraining ist: Auf einem Rudergerät sprichst Du ganze 80% Deiner Muskulatur an und trainierst gleichzeitig Kraft und Ausdauer. Die fließende Bewegung auf dem Rudergerät ist außerdem sehr gelenkschonend.

Wer darüber nachdenkt, ein Rudergerät zu kaufen, hat die Wahl zwischen verschiedenen Widerstandssystemen. Eines davon ist das Wasserwiderstandssystem, bei dem man mit jedem Ruderzug ein Paddel durch einen Wassertank zieht. Welche Hersteller setzen bei ihren Rudergeräten auf dieses System? Was sind die beliebtesten Modelle auf dem Markt? Was ist der Unterschied zwischen einem WaterRower und einem Rudergerät von First Degree Fitness? Wir stellen Dir Rudergeräte mit Wasserwiderstand von drei bekannten Herstellern vor.

Weiterlesen

Die 5 Grundlagen von Fitness – und wie Du sie trainierst Mehr Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination

von - 0 Kommentare
5 Grundlagen von Fitness

Wer regelmäßig Sport treibt, hat seinen ganz eigenen Schwerpunkt – Joggen zum Beispiel, oder Krafttraining. Und das ist auch gut so, schließlich soll man das tun, was einem am meisten Spaß macht und worin man richtig gut werden möchte. Bei alledem sollte man aber nicht vergessen, dass ein ganzheitliches Fitnesstraining die motorischen Grundfähigkeiten Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Koordination umfasst – die 5 Grundlagen von Fitness.

Wer das zweifache seines Körpergewichts stemmen kann, aber bereits nach einem Kilometer joggen aus der Puste kommt, der ist zwar ziemlich stark, hat aber kaum Ausdauer. Wer beim Sprint alle hinter sich lässt, seine Zehen aber nicht berühren kann, der ist zwar schnell, aber nicht sehr beweglich. Deshalb ist es wichtig, die anderen Grundlagen von Fitness nicht komplett zu vernachlässigen, sondern regelmäßig mitzutrainieren.

Wie so oft im Leben gilt auch hier: Die Mischung macht’s. In jedem der Bereiche sollte man ein gewisses Maß an Leistung erbringen können. Wir stellen Euch die fünf motorischen Grundfähigkeiten vor und zeigen, mit welchen Trainingsgeräten und Sportarten Ihr sie optimal trainieren könnt.

Weiterlesen